Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Aerobicturnen | Freitag, 21.03.2025

15. Saalfelder Feenpokal 2025

Am vergangenen Samstag ging der Saalfelder Feenpokal in die nächste Auflage. Zum 15. Mal lud die Abteilung Aerobicturnen, des 1. SSV Saalfeld 92 e.V., zum Kampf um die begehrten Feenpokale ein. Für Vereine aus ganz Deutschland eine Reise wert.

Insgesamt 223 Sportler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Bayern waren in Saalfeld zu Gast. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, dem Bürgermeister Herr Dr. Kania, Vorstandvorsitzender des 1. SSV Oliver Grau, Sportamtsleiter Thomas Säuberlich und der offiziellen Wettkampferöffnung durch Antje Treitl, der Abteilungsleiterin der Saalfelder Aerobicturner*innen, ging es endlich los.

Über den Tag verteilt wurden wunderbare Wettkampfübungen in den verschiedenen Kategorien und Altersklassen gezeigt. Diese wurden am Ende des Tages natürlich mit den heißbegehrten Feenpokalen belohnt. Einige dieser Feen durften in ihrer Heimat bleiben, denn die Saalfelder Sportlerinnen zeigten ihr Können und wurden dementsprechend belohnt.

In der Kategorie AeroBasic der Altersklasse (AK) 9-11 Jahre starteten unsere jüngsten Wettkampfsportlerinnen. Sofia Heinze und Lily Engelmann, sowie die Vereinskolleginnen Fina Lehmann, Emmy Heuer und Eva Clemens. Sie holten die sich die Plätze 6 und 5.

Weiter ging es in der hart umkämpften Altersklasse 12-14 Jahre. Hier starteten die meisten Sportlerinnen und Sportler des Tages. In der Kategorie AeroBasic Einzel starteten allein vom 1. SSV vier Sportlerinnen. Selina Blum, Liz-Chantal Ziener, Tara Lobert und Lena Weinhardt holten sich die Plätze 9, 8, 6 und 4.

In der Kategorie Duo/Trio der Altersklasse 12-14 gab es den ersten Treppchen Platz für den 1. SSV. PinnaraSawaskit, Elisabeth Kachold und Laura Fischer erkämpften sich trotz zahlreicher und starker Konkurrenz den zweiten Platz. Liz-Chantal Ziener und Tara Lobertholten sich den 10. Platz. Die Platzierungen 12 und 13 gingen an Svitlana Virstiuk und Clara Wiegner sowie Kassandra Heinert, Lina Ertelt und Selina Blum.

Seit diesem Jahr starten 3 Sportlerinnen des 1. SSV in Kooperation mit zwei weiteren Sportlerinnen aus dem Aerobicstützpunkt Halle in einem gemeinsamen Wettkampfteam, im Bereich AeroMaster 4-5er TeamAK12-14. Gemeinsam holten sich Tara Lobert, Liz-Chantal Ziener, Lena Weinhardt, Ronja Pauline Schnell und Alexa Wippert den 2. Platz, bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf.

Unter den Einzelstarterinnen des AeroBasic Bereich der Altersklasse 15-17 befand sich in diesem Jahr eine Saalfelder Starterin. July Lippold holte sich hier Rang vier.

Weiter ging es mit den Duos/Trios der AK 15-17. Vanessa Spiller und Magdalena Hahn holten sich Platz 6. Annieke Gerboth und Josefin Heinze Platz 5. Der vierte Platz ging an Melina Böttcher und Hanna Meuselbach.

Gleich im Anschluss folgte der Start der Teams. Hier erlangte unser Groß-Team rund um Ida Rudolph, JosefinHeinze, Annieke Gerboth, Vanessa Spiller und Magdalena Hahn Rang zwei und somit das nächste Treppchen für Saalfeld.

Die ältesten Wettkampfsportlerinnen des 1. SSV zeigten am Samstag auch ihr können. In der Altersklasse 18+ wurden die meisten Treppchen Plätze und somit Feenpokale vergeben. Es ging der 1. Platz im Bereich AeroBasic Einzel an Emilia Fliegner mit ihrer Debut Übung. Den zweiten Platz holte sich Sophie Spiller.

Das langjährig bestehende Trio rund um Annelie Tressl, Sophie Masuhr und Leonie Felix startete in dieser Saison erstmals im Bereich AeroMasters und holte sich mit ihrer Performance den 1. Platz und eine weitere Fee für Saalfeld.

Auch in der 18+ startete für den 1. SSV ein Groß-Team. Charlotte Köster, Emilia Fliegner, Annelie Tressl, Leonie Felix und Sophie Masuhr holten sich den nächsten Feenpokal und somit Platz 1.

Während der Pause des Wettkampfes hatten alle Sportlerinnen, Sportler und die zahlreichen Zuschauer die Chance ein tolles Programm aller Nachwuchssportler der Aerobic Sportler des 1.SSV zu sehen. Unsere Minis zeigten ihre Fähigkeiten zu verschiedenen Choreographien, die die Grundschritte des Aerobics, Musikalität und ihre Beweglichkeit zeigten. Die „Fit for Kids“ der Mittwochsgruppe zeigten eine Übung mit Steps und brachten den Aerobic Sport somit zurück zu seinen Wurzeln. Die Montagsgruppe, die ebenfalls wettkampfvorbereitendes Training besucht,konnte einen Auszug ihres Erlernten souverän präsentieren. Unsere Seiteneinsteiger standen bereits sicher auf der Fläche und holten sich ebenfalls einen Applaus zu einer Übung zum bekannten Lied „Dancing Queen“ von ABBA. Auch unsere Newcomer im Wettkampftraining zeigten ihr Können mit einer kleinen Wettkampfübung.

Der Wettkampftag endete mit den mit den Auftritten der AeroDance Teams. In der Altersklasse 6-11 holten sich Fina Lehmann, Emmy Heuer und Eva Clemens mit Rang zwei einen weiteren Platz auf dem Treppchen.

In der Altersklasse 15-17 mit den Starterinnen JulyLippold, Josefin Heinze, Annieke Gerboth, Hanna Meuselbach, Melina Böttcher, Josy Pleyer, Ida Rudolph, Vanessa Spiller und Magdalena Hahn wurde der dritte Platz für Saalfeld verteilt.

Den Abschluss des Wettkampfgeschehens setzte das Dance Team der AK 18+. Sophie Spiller, Leonie Felix, Annelie Tressl, Sophie Masuhr, Emilia Fliegner, Josephine Herrmann, Lucie Goebel und Charlotte Köster holten sich den ersten Platz und somit den letzten Feenpokal des Tages für den 1. SSV.

Nachdem die Sportler auf dem Feld den ganzen Tag über ihre Übungen präsentiert hatten, sorgten die Oldies der Aerobics, vor der Siegerehrung, noch einmal für Stimmung. Mit ihrer Choreo aus verschiedenen Ausschnitten älterer Auftrittstücke wurde der 15. Saalfelder Feenpokal beendet.

Der 1. SSV Saalfeld möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Sportlern, Trainern, Kampfrichtern,Helfern, Eltern, Freunden und ganz besonders Sponsoren der Veranstaltung bedanken. „Ohne die großartige Hilfe und Unterstützung wäre der diesjährige Feenpokal nicht zu so einem Erfolg geworden“ – so Antje Treitl. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr zum 16. Saalfelder Feenpokal.

Text: Lisa Hinze