Gesellschaftstanz
- Über die Abteilung
- Trainerteam
- SummerDanceCamp
- Unser Gesamtsangebot
- Ballett
- Hobbytanzen
- Turniertanz
- Kindertanz & Jugendtanz
- Linedance
- Tango Argentino
Über die Abteilung
Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz
Es gibt wahrlich viele Zitate wie dieses von Molière (1622 - 1673), sie haben jedoch eines gemeinsam: zu zeigen, dass Tanzen dem Menschen
- Freude und Entspannung
- Kraft und Selbstbewusstsein
gibt. Kaum eine andere Sportart vermag die verschiedenen kognitiven, koordinativen und konditionellen Fähigkeiten gleichzeitig zu trainieren.
Nicht alleine, sondern mit dem Partner gemeinsam
Die Abteilung Gesellschaftstanz im 1. SSV Saalfeld wurde im Jahr 2014 von 40 Tanzbegeisterten als GTC (Gesellschaftstanzclub) Saalebogen gegründet. Heute 10 Jahre später, sind aus den anfangs zwei Hobbytanzgruppen mehr als 230 Mitglieder in 10 Gruppen geworden, die wöchentlich diesen schönen Hobby im Bereich Breitensport und Turniersport nachgehen.
Der Gesellschaftstanzclub Saalebogen besticht besonders durch seine Geselligkeit und Offenheit. Neue Mitglieder, die die Leidenschaft am Tanzen teilen, werden herzlich aufgenommen und finden ganz schnell Anschluss. Die Gemeinschaft wird gelebt bei Wanderungen, Ballveranstaltungen und Trainingslagern.
„Tanzen ist halt im Verein am schönsten!“ so Monika Kunt, die Trainerin der Kindertanzgruppe.
Haben Sie Lust im GTC einzusteigen? Neue Mitglieder sind stets willkommen!
Matthias Recknagel & Ulrike Enders
(Abteilungsleiter und Trainer)
Wer sind die Ansprechpartner für Gesellschaftstanz?
Trainerteam
Hier findet ihr eine Übersicht unserer Trainer.
SummerDanceCamp
Das 11. SummerDanceCamp lädt wieder nach Bad Blankenburg
Es werden 3 wunderbare Tage trainieren, meditieren, volleyballspielen, schwitzen und auch feiern mit gleichgesinnten Hobby- und Turniertänzern nicht nur vom GTC, sondern auch mit alten und neuen Freunden aus Thüringen und ganz Deutschland!
Das erwartet Euch:
- bis zu 6 Trainingseinheiten zu 90min in Gesellschafts- und Hobbytänzen
- 6 TrainerInnen
- Rahmenprogramm, Beachvolleyball Grillbuffet & Tanzabend
- zusätzlich für Turniertänzer: Privat- und Gruppenstunden
- Übernachtung in der Landesportschule
Programm (vorläufig): Download
Kosten: 45 € je Person (35€ für Vereinsmitglieder) zuzüglich Übernachtung und Verpflegung
Ort & Datum: Landessportschule Bad Blankenburg, 01. - 03. August 2025
Anmeldung: tanzen@ssv-saalfeld.de oder tel. 0171/6006098
für vereinsfremde Paare: Anmeldeformular
Unser Gesamtsangebot
Wir bieten je nach Interesse und Kenntnissen derzeit 10 verschiedene Gruppen: Einsteiger, Basic1 & 2, Fortgeschrittene, Experten, Kindertanzen, Jugendtanz,Ballett, Formation, Turniertanz und Linedance.
Interesse? Dann per Mail an tanzen@ssv-tanzen.de oder Tel. 0171/6006098
Ballett Kids | ||
---|---|---|
Was | Kinderballett ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Kreativität zu entfalten und Körperhaltung, Beweglichkeit, Konzentration und Selbstbewusstsein sowie Disziplin zu fördern. | |
Wer | Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren | |
Wann | immer mittwochs, 16:00 Uhr (neu ab 23.04.2025) | |
Wo | Kursraum ehem. Fitnesscenter Südstadtgalerie Saalfeld |
Ballett Teens | ||
---|---|---|
Was | Beim Jugendballett stehen fortgeschrittene Balletttechniken, komplexere Schrittfolgen/Choreographien und intensiveres Training an der Ballettstange auf dem Programm | |
Wer | Jugendlich im Alter von 11 bis 17 Jahren | |
Wann | immer mittwochs, 17:00 Uhr (neu ab 23.04.2025) | |
Wo | Kursraum ehem. Fitnesscenter Südstadtgalerie Saalfeld |
Ballett Adults | ||
---|---|---|
Was | Unsere Ballettgruppe für Erwachsene bietet dir die perfekte Gelegenheit, neu einzusteigen oder deine Leidenschaft wieder aufleben zu lassen. | |
Wer | Erwachsene ab 18 Jahren | |
Wann | immer mittwochs, 18:00 Uhr (neu ab 23.04.2025) | |
Wo | Kursraum ehem. Fitnesscenter Südstadtgalerie Saalfeld |
|
Ballett
Ballett ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder & Jugendliche , ihre körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln, Kreativität zu entfalten und Körperhaltung, Beweglichkeit, Konzentration und Selbstbewusstsein sowie Disziplin zu fördern. Unsere neuen Kurse unter der Leitung der renommierten Balletttänzerin und -lehrerin Stella Russo bieten altersgerechte Programme für zwei wichtige Entwicklungsstufen: Kinder ab 7 Jahren und Kinder ab 11 Jahren.
Was für Kinder gilt, gilt für Erwachsene bekanntlich erst recht, deshalb bieten wir auch für alle über 18 Jährige die Möglichkeit in das spannende Thema Ballett (wieder) einzusteigen
Stella Russo bringt eine beeindruckende Erfahrung und Ausbildung an der Tanzschule Ballet Art in Capaccio, Salerno (2005-2021) mit. Sie hat an Workshops und Projekten mit international anerkannten Tänzern und Lehrern teilgenommen, darunter:
- Alex Atzewi (Atzewi Dance Company)
- Oxana Kichenko (Tänzerin am Bolschoi-Theater)
- Pina Testa (Primaballerina am Teatro San Carlo)
- Sabrina Brazzo (Primaballerina der Mailänder Scala)
(Abschluss als Lehrerin für Kinderballett beim CONI, Italienisches Nationales Olympisches Komitee, Diplom in klassischem, modernem und zeitgenössischem Tanz)
Hobbytanzen
Sie wollen sich auch schwungvoll auf der Tanzfläche bewegen können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Egal ob Sie Tanzneuling sind oder schonmal das Tanzbein geschwungen haben, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Training im Verein bedeutet vor allem Freude am gemeinsamen Hobby zu finden, aber auch geselliges Beisammensein und aktives Vereinsleben zu praktizieren. Natürlich zählt die körperliche Ertüchtigung ebenso dazu wie gemeinsame Wanderungen oder gemütliche Vereinsfeste.
Der Gesellschaftstanzclub "Saalebogen" im 1. SSV Saalfeld '92 e.V. freut sich auf Sie!
Turniertanz
Tanzen als Turniersport - auch im 1. SSV Saalfeld '92 e.V. möglich. Egal ob Hauptgruppe oder Senioren, starten können Sie bei uns zu jeder Zeit.
Kindertanz & Jugendtanz
In unseren Kinder- und Jugendtanzgruppen wollen wir es schon den Kleinsten ermöglichen, die ersten Schritte in ein erfolgreiches Tänzerleben zu gehen. Mit Stella Russo konnten wir eine diplomierte und engagierte Trainerin finden, die mit altersgerechten Choreographien den Kids & Teens Rhythmik und Musikalität vermittelt. Im Hintergrund steht ihr dabei Marias Schönheit zur Seite. Schon bei vielen Auftritten konnten die Kinder in ihren tollen Kostümen bereits ihr Können unter Beweis stellen. Und wir sind uns sicher, eure Kinder können das auch, ganz nach unserem Motto: "Freu[n]de durch Tanzen".
Hier gibt es weitere Infos zu Trainingszeiten und Kontaktinfos.
Linedance
Linedance richtet sich an alle, die einfach Spaß am Tanzen haben, denn beim Linedance tanzt man allein typischerweise in Reihen, sodass man keinen Partner benötigt. Getanzt wird nach vorgegeben Choreografien zu Countrymusik, aber auch zu moderner Pop und Rockmusik werden die Hüften geschwungen.
Trainiert wird wöchentlich sonntags ab 15.15 Uhr in der Aula "RS Scholl". Wir freuen uns, euch zum Schnuppern einmal begrüßen zu dürfen.
Tango Argentino
Der Tanz des Volkes - der Tango Argentino - besticht durch Führen und Folgen, de corazón a corazón. Im Gegensatz zum standardisierten Tango ist dieser Tanz eher individuell und improvisiert, mit jedem Tanzpartner wird die Musik anders vertanzt. Optisch erkennt man diesen lateinamerikanischen Tanz bereits an der markanten Tanzhaltung, wobei die Paare engumschlungen über die Tanzfläche harmonisch gehen und der Unterkörper und die Beine sich hier nicht berühren.
Für alle Interessierten findet unser Training immer
Mittwochs, 19:30 Uhr in der
Caféteria der RS "Albert Schweitzer" statt.
Weiter Info`s gibt es unter tanzen@ssv-saalfeld.de