News im 1. SSV SAALFELD

Seniorensport gewürdigt
Dass die zuständige Mitarbeiterin beim Landessportbund Thüringen für den Seniorensport, Kerstin Lang, jüngst den Sport der Älteren im Landkreis als vorbildlich bezeichnete
... der 1. SSV Saalfeld", so Hans-Jürgen Frost, Mitarbeiter beim KSB. Der Verein gehört mit seinen 1135 Mitgliedern, die sich in 17 Abteilungen sportlich fit halten, im Freistaat Thüringen zu den zahlenmäßigen Schwergewichten. Er steht für seine breitensportliche Ausrichtung und tangiert mit seinen Angeboten auch den Leistungssport. Spaß am Freizeitsport und das gesellige Leben gehören neben dem ausgeprägten Übungs- und Wettkampfbetrieb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Philosophie des 1. SSV.
92 Ehrenamtliche, darunter 62 Übungsleiter mit einer Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), sorgen dafür, dass Übungsstunden, Kurse und sonstige Aktivitäten sowie der Leistungssport auf einem soliden fachlichen Fundament stehen.
Stolz ist Vereinschef Lutz Grau auf die aktive und engagierte Mitarbeit der Älteren. 371 Frauen und Männer über 50 Jahre halten sich insbesondere in den Abteilungen Behinderten- und Rehasport (89), Fitness (55), Seniorensport (105), Gymnastik (27) sowie Wandern (16) und Nordic Walking (16) fit. Doch nicht nur das. Sie sind es, die den Verein auch in den unterschiedlichsten Funktionen, ob als Übungsleiter oder bei der Organisation von Veranstaltungen, wo ja bekanntlich jede Hand gebraucht wird, unterstützen.
"Ihre Erfahrungen und breites Fachwissen sind allerorten gefragt", so Grau. Der 57-jährige Saalfelder verweist in diesem Zusammenhang auf das traditionelle Treffen ehemaliger Saalfelder Boxer, organisiert vom rührigen Lothar Rüffer. Ältester Teilnehmer ist dabei übrigens der 89-jährige Georg Aeltermann, der sich schon auf die nächste Zusammenkunft am 30. Oktober in der Gaststätte "Hummel" freut. Tradition hat auch das jährlich stattfindende Sportseniorentreffen der Region Saalfeld, ebenfalls vorbereitet von Rüffer. "Mit Nachhaltigkeit müssen alle Abteilungen sowohl innerhalb und außerhalb unseres Vereins für den Seniorensport werben und für die anstehenden Aufgaben auf diesem Gebiet sensibilisieren", sagte Lutz Grau. Davon, dass der 1. SSV Saalfeld auf einem guten Weg bei der Gewinnung von Älteren für eine regelmäßige sportliche Betätigung ist, ist nicht nur Hans-Jürgen Frost vom KSB überzeugt.