News im 1. SSV SAALFELD

37. DM der Junioren im Boxen
20.05. - 23.05.2009 in der Landessportschule Bad Blankenburg
DBV e.V. - TBV e.V. - 1. SSV Saalfeld 92 e.V.
Nach der Auslosung am 20.05.09 ist klar, dass 103 Boxer in insgesamt
... Das bewährte Team des DBV / TBV / 1. SSV Saalfeld organisierte stressfreie Meisterschaften für Boxer und Trainer in der wunderschönen Landessportschule Bad Blankenburg/Thüringen. Die Organisatoren setzten alles ein, um der großen Einsatzbereitschaft der Aktiven Rechnung zu tragen. Die Boxer stehen im Mittelpunkt, sie trainieren täglich zielstrebig, um optimal auf ihren Jahreshöhepunkt vorbereitet zu sein. Es war eine DM U 17 auf hochklassischem Niveau, die hoffnungsvoll auf Olympia blicken lässt.
Der Thüringer Boxverband hat mit einem 9. Platz in der Länderwertung (1/0/3) die eigene Zielstellung nicht ganz erreicht, aber mit Artem Fokin (54,0 kg) aus Nordhausen eine Goldmedaille errungen. Außerdem erkämpften Wadim Bitjakow (66,0 kg) vom BC Wutha Farnroda, Tobias Gorf (70,0 kg) vom 1. SSV Saalfeld und Charly Fiege (80,0 kg) vom BC Kella jeweils eine Bronzemedaille für Thüringen.
Der 1. SSV-Boxer aus Saalfeld rückte trotz der Niederlage bei der Relegation gegen Sachsen-Anhalt in Merseburg aufgrund der Auffüllerregelung in das Team der Thüringer DM - Teilnehmer.
Dass Tobias dazu gehört, bewies er im Viertelfinale, als er den zweifachen Deutschen Meister und Favoriten (vom DBV gesetzt) in der Gewichtsklasse bis 70,0 kg (Mittel), Maurice Schmidt vom VT Frankenthal (LV Südwest), einen beherzten Kampf lieferte. Am Ende stand es laut Punktmaschine 14:14, bei den kleinen Punkten 30:30. Jetzt musste der Kampfrichterentscheid herangezogen werden. Auf Kommando des DBV-Kampfrichter Obmannes drückten die fünf Kampfrichter. Ergebnis 4:1 für die blaue Ecke: Tobias Gorf - Bronze sicher!!!
Im Halbfinale traf Tobias auf Granit Stubla vom TV Bad Lippspringe (Westfahlen). Der Saalfelder fand kein Mittel gegen den ungeheuer explosiv boxenden Westfalen, der dann auch das Finale für sich entscheiden konnte und Deutscher Meister wurde.
Marcus Wendt (60,0 kg) vom 1. SSV Saalfeld durfte für den verletzten Sportler Roman Melnik (Nordhausen) einspringen. Marcus versuchte Saado Khodor (Berlin) im Viertelfinale zu stellen und mit Finten über Konterbewegungen zu treffen. Es war ein spannender Kampf, der zwar mit 9:7 verloren ging, aber mit einer starken Leistung durch den 1. SSV-Boxer. Fazit:
Der 1. SSV Saalfeld hat ein extrem belastbares Organisationsteam gestellt und mit dem TBV zusammen eine starke Deutsche Meisterschaft organisiert. Die finanzielle Unterstützung stand auf breiten Schultern mit dem Ministerium, mit der Kreissparkasse, mit dem Stahlwerk, mit den Stadtwerken, mit dem Maklerbüro Culina an der Spitze.
Die sportliche Leistung mit einer Bronzemedaille und hoher Leistungsbereitschaft durch Tobias und Marcus können die Sportler selbst, die Eltern und den Trainerstab stolz machen.
Am 13./14.06.09 findet das 14. Hans Weidehaas Gedächtnisturnier in Saalfeld statt.
Bild 2: Tobias Gorf gewinnt gegen den Favoriten Maurice Schmidt
Bild 5: Siegerehrung im Mittelgewicht - Tobias Gorf gewinnt die Bronzemedaille
Bild 4 vlnr: TBV Jugendwart Oliver Grau, Tobias Gorf (70,0 kg) Marcus Wendt (60,0 kg),und Lutz Grau Trainer und Org.leiter
Bild 3: Organisationsteam der 37. DM