Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Boxen | Mittwoch, 27.05.2009

Resümee der letzten Veranstaltungen

Nach der 5. Sport Gala des 1. SSV Saalfeld 92 e.V. in der "Grünen Mitte" Saalfeld, bei der 65 (fünfundsechzig) Ehrenamtliche des Sportvereins am Samstag, dem 16.05. mitgewirkt hatten, stand nun die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaf

... Vom 20. - 23.05.2009 fanden die 37. DM der Junioren im Boxen in der Landessportschule Bad Blankenburg statt. Das war also ein XXL-Wochenende, an dem wieder sehr viele Ehrenamtliche mithalfen, den jungen Aktiven ein gutes Sportereignis zu organisieren. Schon am 19.05. mussten der Boxring, PC´s, Kopierer und Drucker für das Organisationsbüro etc. in die Landessportschule gebracht und aufgebaut werden. Beim Aufbau halfen 15 junge Leute aus verschiedenen Abteilungen des 1. SSV, nach ihrer geregelten Arbeit, mit.
Da waren Seniorensportler, die bei der Zeitnahme, am Gong, bei der Handschuhausgabe und nicht zuletzt bei der Versorgung aktiv waren. Pünktlich zum Viertelfinale der Meisterschaften kamen noch die Ehefrauen und Freundinnen, die Protokoll und Startbücher schrieben, bei der Versorgung mithalfen oder auf Sauberkeit und Ordnung achteten. Die Synthese zwischen jungen und alten Sportfreunden funktioniert im 1. SSV schon seit Jahren ausgezeichnet.
Auch sahen sich die ehemaligen Boxsportler aus Saalfeld und Boxsportsenioren aus ganz Deutschland die Leistungen der U17 bei der 37. DM an.
Der Bürgermeister der Stadt Bad Blankenburg, Herr Persike, vermittelte den Teilnehmern der DM durch seine Besuche an mehreren Wettkampftagen das Gefühl, dass sie gern gesehene Gäste der Stadt sind und bezeugte ihnen seine Achtung durch die Teilnahme an der Siegerehrung am Finaltag. Der Bürgermeister der Stadt Saalfeld, Herr Graul und sein Sportamtsleiter, Herr Säuberlich, besuchten ebenfalls die DM und waren stolz darauf, dass ihr 1. SSV eine so große Meisterschaft austragen darf.
In dieser Sportart ist es vorgeschrieben, dass bei Deutschen Meisterschaften 2 Ärzte am Ring anwesend sein müssen. Keiner der ehrenamtlichen Ärzte (Dr. Pätzold, Dr. Hopfe, Dr. Thiergart und MR Dr. Weidner) schaute bei den insgesamt 3 VF, 2 HF und dem Finale auf die Uhr (18 Stunden Wettkämpfe). Kaum waren die Finals beendet, ging es ans große Aufräumen in der Landessportschule Bad Blankenburg.

Zu einer kurzen Auswertung der Meisterschaft mit aktuellen Bildern kamen dann 40 Helfer, Trainer, Seniorensportler und deren Ehefrauen und Freundinnen zusammen und freuten sich über die gelungene DM und die überaus positiven Rückmeldungen aus allen Teilen Deutschlands. Die gemeinsame Freude der verschiedenen Sportlergenerationen ist der beste Lohn für die Anstrengungen der letzten Tage und beflügelt zu weiteren Aktionen.