News im 1. SSV SAALFELD

Boxen als Schule des Lebens
Box-Trainer Lutz Grau beim Tatzen-Training mit seinem Schützling Silvio Schierle
Lutz Grau, seit bald 40 Jahren Boxtrainer, glaubte immer an den Saalfelder David Müller und
Er hat alle rebellisch gemacht. Der Hausmeister hat ihn ein um das andere Mal hinaus geworfen, doch es dauerte nicht lange, und da lugte er wieder zur Boxhalle hinein.
David Müller hat es faustdick hinter den Ohren. Lutz Grau, seit bald 40 Jahren Boxtrainer, erkannte sofort: Aus dem 12-jährigen Wirbelwind könnte einmal ein Klasseboxer werden. So einen wie David, sagt der Trainer, den findest du einmal unter zehntausend. Und er sei froh, dass er ihm die Grundbegriffe des Boxens nahe bringen konnte.
Nach nicht einmal einem Jahr Training wurde David Müller Deutscher Jugendmeister, holte sechs Mal in Folge den Meistergürtel, wurde für den 1. SSV Saalfeld Zweiter der Kadetten-EM. Mittlerweile trainiert David Müller im Leistungszentrum in Frankfurt/Oder, wurde souverän Deutscher Meister und kämpft um die EM-Nominierung. Ich hoffe, er schafft es. Verdient hätte er es allemal. Nur eins wurmt Lutz Grau, 57 Jahre alt, von Beruf Lehrer für Geografie und Sport, ein wenig. Zum sechsten Mal seit 1997 richtet der 1. SSV Saalfeld in der Sportschule Bad Blankenburg Box-Titelkämpfe aus, und David hat seine Siege immer woanders geholt.
Vom 22. bis 24. April ermitteln die Junioren in der Vierfelderhalle der Sportschule ihre Meister. Thüringen wird einige Medaillen holen, sagt Lutz Grau. Nur Boxer aus dem eigenen Lager sind diesmal nicht dabei. Der Weg nach Bad Blankenburg führte über die Landes- und Regionalmeisterschaften und diesmal konnte sich kein Saalfelder durchsetzen. Das ist ein bisschen schade, findet der Trainer und Cheforganistor der Titelkämpfe.
Doch es sei nicht leicht, Nachwuchs zu gewinnen: das Leben ist bunt, die Ablenkungen groß, der Boxsport hart. In diesen Tagen pendelt er zwischen Saalfeld und Bad Blankenburg fast alles dreht sich um die Junioren-Meisterschaften. Zum dritten Mal in Folge richtet der 1. SSV Saalfeld Box-Titelkämpfe aus. Vieles ist Routine, vieles klappt ausgezeichnet, manches nutzt sich ab.
Verlassen kann sich Lutz Grau, der in Steinbrücken bei Gera aufwuchs und bei der BSG Wismut boxte, auf seine Familie. Ehefrau Brigitte ist die Protokollantin der Titelkämpfe. Die Söhne Oliver (28) und Daniel (32) gehören als Jugendwart des Thüringer Box-Verbandes und als Techniker (Punktmaschinen und Fotograf) zum Org.-Team.
Dass die beiden Söhne auch Boxer waren, hat sich so ergeben. Die Mama hat manches Mal gelitten am Ring, doch wie all seine Schützlinge hätten auch die Söhne gelernt, den Kopf zur Seite zu nehmen. Der Trainer deutet eine Meidbewegung an. Darauf käme es ihm im Boxen an, so wenig Treffer wie möglich einzustecken. Doch dem erfahrenen Coach sind nicht nur die Leistungen im Ring wichtig. Boxen ist eine Schule des Lebens, Grau hilft seinen Schützlingen wo er kann.
Dass Siggi Aab, Christopher Himmelreich, Marcus Wendt und Tobias Gorf - allesamt Dritte bei Deutschen Meisterschaften - die C-Lizenz als Trainer erworben haben, freut Lutz Grau besonders, und er ist sicher: Es wird weiter gehen mit dem Boxsport in Saalfeld.