Am Sonntag ging im Festzelt auf dem Marktplatz vor einer wunderbaren Kulisse von über 700 Zuschauern der 14. Länderkampf Sachsen/Anhalt gegen Thüringen über die Bühne. Die Thü"/> 1.SSV Saalfeld 92 e.V. - Boxen - News - Boxfest in Saalfeld
Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Boxen | Dienstag, 06.09.2005

Boxfest in Saalfeld

Am Sonntag ging im Festzelt auf dem Marktplatz vor einer wunderbaren Kulisse von über 700 Zuschauern der 14. Länderkampf Sachsen/Anhalt gegen Thüringen über die Bühne. Die Thü

Den Mannschaftspokal stiftete traditionell das Stahlwerk Thüringen. Diese gelungene Veranstaltung unterstützten weiterhin das Maklerbüro Culina, das Opelhaus Hoffmann, die Stadtwerke Saalfeld, die Kreissparkasse Saalfeld, die Fa. Grimm Pößneck, das Saalfelder Holzzentrum, das Bürgerliche Brauhaus, das Hotel Anker, die Fleischerei Büchner, die Fleischerei Stäfe, die Gaststätte Berk und nicht zuletzt die Stadt Saalfeld.
In einer Zeit der knappen Kassen und großen Sprüche ist diese Sponsorentätigkeit für die normale Jugend eine wohltuende Tat. Zu Beginn zeigten unsere Aerobicmädchen ihr Können und heizten die Stimmung im Festzelt an.
Insgesamt kamen 10 Wertungskämpfe und vier Freundschaftskämpfe zur Austragung. Die jungen Burschen kennen sich alle schon lange. Im Ring geht es sportlich fair zur Sache und außerhalb ist es immer wieder schön zu beobachten, wie Freundschaften gepflegt werden oder sich entwickeln. Alle technisch/taktischen Feinheiten sowie konditionellen Fähigkeiten können natürlich selbst bei diesen hochklassigen Boxern zu Beginn der Saison 2005/06 noch nicht verfügbar sein. Trotzdem zeigten die jungen "Riesen" ein wunderschönes Fechten mit den Fäusten. Besonders David Müller konnte gegen Mirko Weisel brillieren - das war schon Boxkunst!
Mit 13:7 holte sich Thüringen den Mannschaftssieg. Die Kampfrichterjury kürte Ron Hoyer (Wandersleben) zum "Besten Techniker" und Dominic Bösel (Freyburg) zum "Besten Kämpfer".
Hier die Saalfelder Boxer im Überblick:
- Christoph Tschentscher (Sch/36 kg) begann druckvoll und traf auch präzise. Doch sein Widerpart, Cristoph Voigt aus Könnern, war einfach kräftiger und deckte den 1. SSV-Boxer mit Schlagverbindungen ein. Der Trainer beendete den ungleich gewordenen Sparringskampf nach der zweiten Runde.
- David Müller (Jun/Feder) zeigte in der jungen Saison schon eine sehr gute technisch/taktische Grundlinie, die bei entsprechendem Ausbau im Training auf vielversprechende Wettkämpfe hoffen läßt. Sein Gegner, Mirko Weisel aus Weimar ist auch kein heuriger Hase, konnte hier aber nicht viel entgegen setzen. Punktsieg für David.
- Christopher Himmelreich (Jgd/57 kg) konnte gegen Hagen Wernicke aus Biesenrode immerhin ein Unentschieden erzwingen. Christopher zeigte, dass er kämpfen kann und auch technische Feinheiten beherrscht.
- Toni Sachse (Jun/Halbwelter) ist der schlagstärkste in der Saalfelder Truppe. Sein gegenüber, Alexander Bartaune aus Schönebeck, kam kaum zum Zuge. Toni gewann durch Abbruch in der zweiten Runde. Auch wenn die Beinarbeit noch nicht perfekt ist, mit dieser druckvollen Art sollte Toni in dieser Saison die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen!