Am vergangenen Wochenende fanden in Kaiserslautern die Regionalmeisterschaften der Landesverbände Hessen, Rheinland, Südwest, Saarland und Thüringen statt. Nur die Sieger qualifizie"/> 1.SSV Saalfeld 92 e.V. - Boxen - News - Saalfelder Himmelreich für Kadetten DM in Bad Blankenburg qualifiziert
Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Boxen | Montag, 10.04.2006

Saalfelder Himmelreich für Kadetten DM in Bad Blankenburg qualifiziert

Am vergangenen Wochenende fanden in Kaiserslautern die Regionalmeisterschaften der Landesverbände Hessen, Rheinland, Südwest, Saarland und Thüringen statt. Nur die Sieger qualifizie

... in der neuen Altersklasse, Jugend bis 57 Kg, zeigte Tobias Gorf schon gute Kämpfe. Doch bei dieser Regionalmeisterschaft reichte es noch nicht zum Sieg. Zu verhalten begann Tobias gegen den cleveren Wladimir Zanker - den Punkterückstand aus der ersten Runde konnte der Saalfelder trotz einer Leistungssteigerung in Runde 2 und 3 nicht mehr aufholen. Der Landestrainer nominierte Tobias aber für den Ostseepokal Ende April.
Die beiden Kadetten Christopher Himmelreich (60 Kg) und Stefan Dauskardt (70 Kg) waren besonders motiviert, da die diesjährigen Deutschen Meisterschaften vom eigenen Verein in Bad Blankenburg ausgerichtet werden. Christopher knüpfte an seine starke Leistung bei den Thüringer Landesmeisterschaften an, er bezwang den variablen Thomas Gerber vorzeitig. Schon in der ersten Runde setzte der Saalfelder klare Treffer und arbeitete sich einen Punktevorsprung heraus. In der zweiten Runde baute er seinen Vorsprung weiter aus ehe er den Kampf mit einer krachenden Rechten beendete. Stefans Formkurve zeigte in den letzten Wochen stetig nach oben. So boxte er auch in diesem Gefecht klug und brachte seine langen Geraden immer wieder ins Ziel. Sein Gegner vom gastgebenden 1.FC Kaiserslautern antworte mit überfallartigen Aktionen die aber meist auf die Deckung gingen. Das Kampfgericht hielt den Kampf aber ausgeglichen, so dass der erhoffte Punktevorsprung ausblieb. Selbst als Stefan in der zweiten Runde nach einem herrlichen Sidestep einen Wirkungstreffer erzielte und der Gegner angezählt wurde, zeigte die Punktmaschine keinen Vorsprung an. Dem Saalfelder gelang es in der Schlussrunde nicht, den Lokalmatadoren weiter unter Druck zu setzten, so dass am eEnde eine äußerst unglückliche Niederlage zu Buche stand. Die Kampfrichterjury tröstete Stefan mit dem Pokal für den unglücklichsten Verlierer des Turniers. Der im Leistungszentrum Frankfurt/Oder trainierende David Müller hatte die wohl längste Anreise nach Kaiserslautern. Sein Gegner im Limit Junioren bis 57 Kg war Kevin Colura aus Kassel. David zeigte schon in den letzten Oberligakämpfen für Gera eine glänzende Form. So auch hier, in der ersten Runde spähte er seinen Gegner aus und brachte klare einzelne Treffer an. In Runde zwei erhöhte David das Tempo; nach mehreren Treffern zum Kopf und zum Körper warf die gegnerische Ecke das Handtuch.
Der Landestrainer nominierte Chrsitopher Himmerlreich und Stefan Dauskardt zu einem Trainingslehrgang der Kadetten nach Gera.

Oliver Grau