Im Mittelpunkt der ordentlichen Hauptversammlung, die sehr gut besucht war, standen der Rechenschaftsbericht und der Kassenprüferbericht des Vorstandes, sowie die Wahl eines neuen Vorstandes.
Bri"/> 1.SSV Saalfeld 92 e.V. - Boxen - News - 1. SSV Saalfeld 92 e.V. wählte neuen Vorstand
Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Boxen | Dienstag, 24.04.2007

1. SSV Saalfeld 92 e.V. wählte neuen Vorstand

Im Mittelpunkt der ordentlichen Hauptversammlung, die sehr gut besucht war, standen der Rechenschaftsbericht und der Kassenprüferbericht des Vorstandes, sowie die Wahl eines neuen Vorstandes.
Bri

... der Jugend wurden behandelt und einstimmig beschlossen. Ralf Ulitzsch, Geschäftsführer im LSB, Wolfgang Schmidt, Handball-Fachausschuss-Vorsitzender-Mitte und Frank Burmeister, Vorsitzender des KSB "Saale-Schwarza, nahmen die Ehrung von Ehrenamtlichen des 1. SSV vor:
- mit der J. Chr. F. GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze für Waltraut Thomä (TU),
- mit der Sport-Ehrenplakette mit Urkunde des Kreissportbundes für Antje Treitl (AE),
- mit der Sport-Ehrenplakette mit Urkunde des Kreissportbundes Oliver Grau (BO),
- mit der Ehrennadel des THV in Bronze für Michael Patzer (HB),
- mit der Ehrennadel des THV in Bronze für Hans Joachim Krüger (HB),
- mit der Ehrennadel des THV in Bronze für Ullrich Wagner (HB),
- mit der Ehrennadel des LSB TH für Wolfgang Becker (HB),
- mit der Sport-Ehrenplakette mit Urkunde des Kreissportbundes für Ralf Schmidt (HB),
- mit der Sport-Ehrenplakette mit Urkunde des Kreissportbundes für Tilo Treuter (Reha),
- mit der Ehrenurkunde des Kreissportbundes für Christian Müller (KB),
- mit der Ehrenurkunde des Kreissportbundes für Tina Langhammer (Reha),
- mit der Ehrenurkunde des Kreissportbundes für Fernando Hidalgo Gato Gonzales (Reha),
- mit der Ehrenurkunde des Kreissportbundes für Birgit Ziegler (NW),

Hier ein kurzes Statement des Sportvereins:
Die insgesamt 88 Ehrenamtlichen - davon 61 in Ausbildung befindliche und lizenzierte Trainer sind das Kernstück des Vereins - leisteten in diesem Jahr 6.000 Stunden Training und kommen aus folgenden Sportarten:
Aerobic (Wettkampfbetrieb) (76), Athletik (44), Badminton (16), Basketball (44), Boxen (72), Freizeitfußball (16), Fitness (171), Turnen (31), Gymnastik (36), Handball (166), Kickboxen (51), Nordic Walking (34), Volleyball (26), Wandern (28) und Behinderten- und Rehabilitationssport (193).
Die Aktiven in der Aerobic, im Boxen und Handball trainieren drei- bis fünfmal wöchentlich und erreichen dadurch beachtliche Leistungen im Landesmaßstab (TH) und darüber hinaus (DM im Boxen).
Der Sportverein wurde am 10.11.92 durch Lehrer der RS "Geschwister Scholl" gegründet und hat über 1.000 Mitglieder.
Die Kinder und Jugendlichen (44%) trainieren in den Wettkampfsportarten, aber ein steigender Anteil von Frauen im mittleren Alter (Aerobic, Fitness, Gymnastik) und älteren Menschen (Gesundheitssport) findet Gefallen am Sport treiben und am geselligen Miteinander in schwierigen Zeiten.

Die Hauptversammlung wählte einstimmig (bei einer Enthaltung):
1. Vorstand; Lutz Grau
2. Vorstand; Michael Patzer
Schatzmeister; Hans Joachim Krüger

Darüber hinaus wurden in den erweiterten Vorstand folgende Sportfreunde gewählt:
- Jugendwart; Oliver Grau (BO)
- Sport- und Gerätewart; Jörg Gräbedünkel (Beh.- und Reha-Sport)
- Frauenwart; Antje Treitl (AE)
- Medienwart; Evelyn Götzinger (F/G)
- Schriftführer; Martina Siemon (F/G)
- Beisitzer; Frank Karl (BB)
- Beisitzer; Daniel Steiner (BB)
- Beisitzer; Christian Wolfram (HB)
- Beisitzer; Ralf Schmidt (HB)
- Beisitzer; Martin Anders (BB)
- Ehrenvorstand; Susi Müller (TU)

Neuer Vorstand des 1. SSV v.l.n.r.:
Martina Siemon, Jörg Gräbedünkel, Michael Patzer, Frank Karl, Daniel Steiner, Oliver Grau, Ralf Schmidt, Stefanie Moritz, Antje Treitl, Evelyn Götzinger, Lutz Grau (auf dem Bild fehlen Susi Müller, Martin Anders und Christian Wolfram)