News im 1. SSV SAALFELD

Jahresresümee 2007
Das Boxzentrum Saalfeld im 1. SSV Saalfeld 92 e.V. hat derzeit 46 Mitglieder. Wettkampfmäßig wird in Saalfeld und Umgebung seit 1921 geboxt.
Seit der Wende erreichten die Saalfeld
... konnten die Saalfelder sieben Boxer im Landeskaderkreis und einen Sportler im Bundeskader etablieren.
Der Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb (ÜTW) für den Nachwuchs wurde so gestaltet, dass die Thüringenmeisterschaften, das 12. Hans-Weidehaas-Gedächtnisturnier und der Länderkampf S-A vs. TH in Saalfeld die Höhepunkte für die 1. SSV-Boxer darstellen.
Wenn darüber hinaus eine Teilnahme an Deutschen Meisterschaften erreicht wird oder wie oben schon dargestellt einige Athleten höhere Ziele anvisieren können, ist dass für unsere Verhältnisse eine phantastische Sache.
Bei den Thüringenmeisterschaften der Jugend, Kadetten und Junioren sprang für die 1. SSV-Boxer der dritte Platz in der Mannschaftswertung hinter dem Weimaer Boxverein und dem Nordhäuser Sportverein heraus.
Der Trainerrat des TBV setzt die Thüringenmeister zu der Regionalmeisterschaft der Südwestgruppe (Saarland, Südwest, Rheinland, Hessen und Thüringen) ein.
Für die Deutschen Meisterschaften der Kadetten (15/ Jahre) in Wismar qualifizierten Christopher Himmelreich (Kad./66,0 kg) und Stefan Dauskardt (Kad./75,0 kg).
Zur Jugend DM (13/14 Jahre) nach Lindow (BB) durften Marcus Wendt (Jgd./44,0 kg) und Tobias Gorf (Jgd./63,0 kg) fahren.
Die Vorbereitung der vier Saalfelder Boxer auf die Deutschen Meisterschaften sieht Blocktraining, Trainingslager und diverse Wettkämpfe vor.
Der Ostseepokal in Stralsund ist eine inoffiziele DM und hat damit einen enorm hohen Stellenwert im Terminplan der Jugendboxer.
Marcus Wendt verlor gegen den späteren Pokalsieger aber erboxte sich in sehr guter technisch/taktischer Manier den dritten Platz.
Tobias gewann alle drei Kämpfe und wurde Ostseepokalsieger im 63-kg-Limit.
Marcus gewinnt bei den DM die Bronzemedaille - ein toller Erfolg.
Tobias gelang nach dem Ostseepokalsieg keine weitere Steigerung und konnte keine DM-Medaille mit nach Saalfeld bringen, ist aber mit der Konkurrenz auf Augenhöhe.
Kein Glück in Wismar zu den Kadetten DM hatten die Saalfelder Starter: Christopher Himmelreich scheiterte am Deutschen Meister und Stefan Dauskardt fehlte ein Punkt zur Bronzemedaille.