News im 1. SSV SAALFELD
Könitz/Saalfeld startet mit Auswärtserfolg in Saison - 211102 -
Landesliga: Arnold trifft 13 Mal (OTZ 17.09.2008)
TSV Motor Gispersleben - SG Könitz/Saalfeld 26:34 (14:20)
Im ersten Spiel der neuen Saison in der Landesliga-Staffel 1 bekam es die SG mit dem Aufsteiger aus Gispersleben zu tun. Die SG, we
... wie in der vergangenen Oberligasaison antreten konnte, war also Favorit in dieser Partie und ging auch nach kurzer Zeit durch Martin Dietzel in Führung. Doch Motor glich gleich darauf aus, kam etwas besser ins Spiel und konnte sich mit 5:3 in Führung bringen.
Jetzt war auch die SG-Sieben aufgewacht und stand besser in der Abwehr. Die daraus resultierenden Ballgewinne konnten zur eigenen 8:5-Führung verwandelt werden. Beim 12:7 durch Martin Arnold wurde der Vorsprung erstmals deutlicher. Besonders er fand kaum Gegenwehr in der Deckung der Gäste und konnte seine ersten acht Treffer ohne Fehlwurf im gegnerischen Tor unterbringen. Kurz vor der Pause erlaubten sich die Gäste noch zwei unnötige Fehler, welche Gispersleben zum Pausenstand verkürzen ließen und dafür sorgten, dass die SG die ersten Minuten in der zweiten Hälfte in Unterzahl verbringen musste. Allerdings schien dies die Gäste nur wenig zu stören. So wurde weiter Tempo gemacht, um die etwas unterbesetzten Gastgeber zu entkräften. Das funktionierte über die Stationen 24:15 durch Andreas Volkmar und 27:18 durch Matthias Hinz auch ganz gut. Doch langsam schlichen sich mehr und mehr Leichtsinnsfehler in das bis dahin konzentrierte Spiel des Oberligaabsteigers ein. Zwar blieb das Ergebnis bis zum 29:21 weiter erfreulich, doch die Möglichkeit, die Führung noch weiter auszubauen, wurde mehrfach vergeben. So bekamen die Gastgeber noch einmal Aufwind.
Die Gäste schienen plötzlich nervös und verbuchten mehrere Fehler in Angriff sowie Abwehr. So musste sich besonders Stefan Matussek im Tor mehrfach beweisen. Einige Male entschärfte er klare Einwurfmöglichkeiten und verhinderte, dass der Vorsprung weiter als bis zum 31:26 schmolz. Die letzten Treffer gehörten dann wieder den Gästen, wobei das letzte Tor Matussek erzielte, der sein zu weit vor dem Tor stehendes Gegenüber mit einem Wurf überwand.
SG: Lindig, Matussek (1); M. Arnold (13), M. Dietzel (5), F. Dietzel (5), Volkmar (2), Gittner (2), Wolfram (2), Starke, Schmidt, Hinz, Heerwagen (je 1), Beyer.