News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der MJA gegen Erfurt am 27.09.2008 - 221109 -
Doppelpunktgewinn in Erfurt für A-Jugend
A-Jungen gewinnen in Erfurt
HSC Erfurt gegen SG Könitz/Saalfeld 22:25 (8:15)
Zum zweiten Auswärtsspiel der Saison reiste die A-Jugendmannschaft der SG Könitz/Saalfeld zum HSC nach Erfurt. Nach den ansprechenden Leistungen der letzten Spiele fuhr man nicht ohne Hoffnung auf einen Sieg in die Landeshauptstadt.
So übernahmen auch die SG-Spieler von Beginn an das Heft des Handels in ihre Hände. Mit einer guten Deckungsarbeit ließ man dem Gegner wenig Spielraum, was zu Fehlern und Fehlwürfen der Gastgeber führte. Im Angriff machte man Druck auf allen Positionen und die wurfstarken Aufbauspieler wurden immer wieder gut in Szene gesetzt. Schnell erspielte man sich eine deutliche Führung, was aber nicht zur nötigen Ruhe im Spiel genügte. Die Erfurter stellten ihre Deckung um, indem sie noch offensiver agierten. Dabei wurde es auch deutlicher ruppiger auf dem Parkett. Oft versuchten die Gastgeber zu provozieren, was die in der ersten Hälfte von den SG-Jungen diszipliniert überspielt wurde. So gelang bis zur Pause ein deutliches Ergebnis zu Gunsten der SG (Halbzeitstand 15:8 für die Gäste).
Als nach dem Seitenwechsel den SG-Spieler nochmals zwei Tore in Folge gelangen, schien die Partie gelaufen. Doch nun erhielt Christoph Schuchardt seine dritte Zeitstrafe und durfte sich nun das Spiel als Zuschauer ansehen. Damit fehlte den Gästen einer der wurfstarken Aufbauspieler. Jetzt waren die anderen Spieler gefordert, um das Ergebnis über die Zeit zu retten, immerhin waren noch 25 Minuten zu spielen. In dieser Phase leisteten sich die SG-Spieler einige technische Fehler, weil man zu unkonzentriert spielte. Die Gastgeber konnten einige Male diese Fehler zu schnellen Kontern nutzen und es wurde Tor um Tor aufgeholt. Zum Glück hatten die Gäste mit Julien Nater einen sehr guten Torwart an diesem Tag, der mit einer Reihe guter Paraden die Gastgeber auf Distanz hielt. Trotzdem mussten die Gastgeber bis zur letzten Minute um den Sieg kämpfen, da die Erfurter weiter aufholten. Bis zur 50. Minute kamen sie bis auf vier Tore heran. Nach einer Auszeit, wo nochmals an die Kampfkraft appelliert wurde, da spielerisch nicht viel zu gehen schien, versuchten es die SG-Spieler möglichst mit langen Ballkontakten, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Dies gelang nur teilweise, da einige Spieler nicht den nötigen Druck entwickeln konnten und die Verantwortung des Abschlusses weiter gaben bzw. beim Torwurf zu unkonzentriert handelten. Das Erfurt ihrerseits nicht noch näher herankam, lag daran, dass sie sich zu oft auf Diskussionen mit den Schiedsrichtern einließen, welche in dieser hektischen Schlussphase aber ihrer Linie treu blieben. So retteten sie Spieler der SG Könitz/Saalfeld das Ergebnis bis zum Schlusspfiff. Am Ende war es ein Arbeitssieg, welcher mit einer guten Abwehrleistung und viel Kampf erreicht wurde.
Für die SG Könitz/Saalfeld spielten: Nater (TW), Gerner (TW), Donatien (6 Tore), Hinz (9), Erb, Blochberger, Schuchardt (5), Pache (4), Klietz (1), Szotowski