News im 1. SSV SAALFELD

SSV-Frauen so nah wie noch nie am Sieg in Ruhla - 112114 -
Handball, Oberliga: Bestes Saisonspiel
TSG Ruhla - 1.SSV Saalfeld 24:22 (12:13) Ruhla (OTZ/W. B.).
Auch im dritten Saisonspiel gab es keine Punkte für die SSV-Damen. Aber in der engen Halle in R
Nach dem schnellen 0:2 kamen die Saalfelderinnen zum 3:3-Ausgleich und konnten nach acht Minuten erstmals mit 5:4 in Führung gehen. Zwei Strafzeiten überstanden sie dann schadlos, gerieten aber nach 20 Spielminuten mit 6:8 wieder in Rückstand. Doch die Mannschaft kämpfte sich wieder heran. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff konnte sie mit zwei Toren in Folge mit 13:12 in Führung gehen.
Auch die zweite Halbzeit blieb spannend. Zunächst konnten die SSV-Damen eine Strafzeit der Gastgeber nutzen und mit 15:12 in Führung gehen. Eine Überraschung lag in der Luft. Aber postwendend kam der kurze Einbruch, als im Angriff nichts mehr lief. Ruhla nutzte dies und kam, als der 1. SSV erneut in Unterzahl spielte, wieder mit 16:17 in Front. Erneut konnten die Saalfelderinnen gegenhalten und mit zwei Toren in Folge mit dem 18:17 selbst wieder die Führung erkämpfen. Nach dem 19:18 konnte der Gastgeber drei Toren in Folge erzielen und die Führung wechselte erneut. Die letzten zehn Spielminuten blieben nach dem 20:22 recht torarm. Beide Mannschaften konnten einige Chancen nicht nutzen.
Es blieb bis in die letzten Sekunden spannend. Die SSV-Damen erzielten in der vorletzten Minute den Anschlusstreffer zum 22:23 und wehrten den nachfolgenden Ruhlaer Angriff ab. Die letzte Chance zum Ausgleich aber konnte nicht genutzt werden, sodass Ruhla im Gegenzug mit dem Schlusspfiff den Sieg sicherstellte.
Die SSV-Damen wurden für ihre couragierte Leistung nicht belohnt. In ihrem besten Saisonspiel stimmte eigentlich alles: gute Abwehr, geordneter Spielaufbau und Selbstvertrauen im Angriff und vorbildlicher Kampf bis zur letzten Minute. Herausragende Spielerinnen waren Julia Fröhlich und Juliane Walther, die auf ihrer Angriffsseite zusammen elf Treffer erzielen konnten.
SSV: Gentzsch, Geske - Fröhlich (7), Walther (4), Pleyer (4/2), Miemel (2), Grosse (2/1), Ulke (2/1), Kurzhauer (1), Pino, Bogdan, Kersten