News im 1. SSV SAALFELD
SG Könitz/Saalfeld II gg. HSV Weimar 25:25 (14:11) - 021183 -
Zum Auftakt der Rückrunde in der Handball-Landesliga empfing die zweite Mannschaft der SG Könitz/Saalfeld am Samstagabend die Vertretung vom HSV Weimar in der Gorndorfer Dreifelderhalle. Nach dem die erste Begegnung beider Teams mit einem k
... das Spiel gleich mit der Führung der SG durch einen verwandelten Strafwurf, was aber durch die Gäste wieder ausgeglichen wurde. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, abwechslungsreiches Spiel, wobei es bis zum Stand von 9:9 ständig mit der Führung hin und her ging. Dann konnten sich die eifrigen Gastgeber erstmals absetzen (12:9), doch die Gäste hielten dagegen und schafften in der 28. Minute den Anschluss zum 12:11. Die SG-Spieler zeigten sich wenig beeindruckt, spielten konzentriert weiter und erzielten vor der Pause noch zwei Tore. Pausenstand war 14:11 für die Heimmannschaft.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Könitz-Saalfelder weiter auf 17:11. Dann handelten sich die Gastgeber vier Zeitstrafen hintereinander ein, einige unverständlich, so dass man kurzzeitig sogar in doppelter Unterzahl agieren musste. Doch selbst in dieser Spielphase erzielte man Tore, leistete aber einen hohen Aufwand, was an die Kraft ging. So verringerten die Gäste ihren Rückstand Tor um Tor, begünstigt auch durch unglückliche Entscheidungen der Unparteiischen. In der 52. Minute gelang den Weimarern erstmals wieder der Ausgleich (21:21). Nun bekamen die Zuschauer in den letzten Minuten einen Handballkrimi zu sehen. Weimar ging zweimal in Führung (22:23 u. 23:24), die SG konnten jeweils ausgleichen. In der 58. Minute gelang wieder die Führung für die SG. Als dann die Gäste ihrerseits die Chance zum Ausgleich nicht nutzte, hatten die Gastgeber schon fast die zwei Punkte in der Tasche. Als fünf Sekunden vor der Schlusssirene der abschließende Wurf der SG in der Deckung der Gäste abgefälscht wurde und fälschlicher Weise nicht auf Eckball entschieden wurde, gelang den Weimarern mit einem schnellen Konterzug noch der glückliche Ausgleich.
Am Ende gilt es zu resümieren, dass die Zweite der SG Könitz/Saalfeld wiederum mit einer starken kämpferischen Leistung überzeugt hat, wobei diesmal auch mit spielerischen Mitteln der Erfolg gesucht und gefunden wurde.
Für die SG spielten: Nater (TW); Mittenzwei (TW); Kreher (1 Tor); Szotowski, Chr.; Walther; Zapf (6); Richter (1); Blochberger (5); Hecker (1); Blaß; Szotowski, St. (3); Klietz; Lange (3); Rehnert (5)