Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Freitag, 29.04.2011

Thüringenliga: SG Könitz/Saalfeld - Nordhäuser SV 27:29 (15:15)

SG patzt gegen direkten Konkurrenten

Schlechte Chancenverwertung kostet beide Punkte

Die Partie gegen die Nordthüringer begann ausgeglichen, wobei die Gastgeber ein Tor vorlegten und die Gäste jeweils ausgleichen konnten. Bis

... ließ zu wünschen übrig. Jedoch häuften sich jetzt die Nachlässigkeiten auf Seiten der SG. Dies nutzte der NSV um die Führung zu übernehmen und mit 5:7 zu bestätigen. Bis zum 7:9, nach knapp 17 Spielminuten, gelang es den Könitz/Saalfeldern nicht, zu verkürzen. Eine Auszeit der SG-Bank brachte die notwendige Konzentration zurück ins Spiel der Heimsieben und vier schnelle Treffer zum 11:9 wendeten das Blatt, bevor die NSV-Bank genau drei Minuten später ebenfalls zur grünen Karte griff. Das hatte jedoch vorerst keine Auswirkungen und die SG legte bis zum 14:12 weiter vor. Erst eine Zeitstrafe gegen die Gastgeber nutzten die Gäste, um auszugleichen und kurz vor der Pause wieder die Führung zu übernehmen. Diese konnten die Könitz/Saalfelder aber egalisieren und so ging es mit Gleichstand in die Kabinen.
In der Anfangsphase der zweiten Hälfte war die Partie wie zu Beginn ausgeglichen, nur dass diesmal die Gäste vorlegten und die SG bis zum 17:17 jeweils ausglich. In den nun, aufgrund von Zeitstrafen auf beiden Seiten, hektischen Minuten verloren die Gastgeber den Überblick und Nordhausen setzte sich mit drei Treffern nacheinander auf 17:20 ab. Die Gäste schienen die Partie jetzt besser im Griff zu haben und verwalteten ihren Vorsprung bis zum 20:23. Dieser war aber schnell aufgebraucht, denn eine Aufholjagd der Gastgeber brachte den erneuten Ausgleich und gestaltete die Begegnung wieder vollkommen offen. Die Möglichkeit, selbst wieder die Führung zu übernehmen, wurde durch einen technischen Fehler zunichte gemacht. Zu allem Überfluss förderte eine unnötige Zeitstrafe die Gäste, welche die Gelegenheit nutzten sich wieder abzusetzen (23:25, 54. Min). Wieder vollzählig auf der Platte, schaffte die SG-Sieben den Ausgleich, vergab aber die eigene Führung erneut leichtfertig. Der NSV bedankte sich mit dem 25:26 und nahm weitere Geschenke der SG-Spieler zum 26:28 an. Jetzt in Überzahl, konnte die SG den Anschluss erzielen und hatte nach vergebenem NSV-Angriff die Möglichkeit zum Ausgleich, doch wiederum war, wie so oft in der zweiten Halbzeit, Endstation am Nordhäuser Keeper. Mit dem darauf folgendem 27:29 entschieden die Gäste die Partie endgültig für sich und setzten sich dadurch auch in der Tabelle uneinholbar von den Gastgebern ab. In den letzten drei Saisonspielen heißt es jetzt für die SG, den vorletzten Tabellenplatz zu behaupten, welcher aber mit hoher Wahrscheinlichkeit gleichbedeutend mit einem Abstiegsplatz ist.

Matussek (TW), Mittenzwei (TW), P.Schmidt 5, Heerwagen, Gittner 1, Arnold 3, Hinz 10, Rehnert 2, Wolfram 1, S.Schmidt 1, Schmeißer 2, Dietzel 1, Szotowski 1