News im 1. SSV SAALFELD

Oberliga: SG Könitz/Saalfeld gegen HSC Erfurt 22:19 (7:11)
Spiel in zweiter Halbzeit gedreht
Von Christian Szotowski
Die männliche Jugend B der SG Könitz/Saalfeld hatte sich für das Heimspiel gegen Erfurt viel vorgenommen, da das H
... gegen den torgefährlichen Rückraumspieler der Erfurter Manndeckung zu spielen, begann das Spiel hektisch. Christoph Luthardt stand dem Erfurter Spieler so sehr auf den Füßen, dass dieser die Lust am Spiel verlor. Allerdings standen die anderen fünf Spieler alles andere als gut in der Abwehr und machten dem eigenen Torhüter das Leben schwer. In der Defensive fixierte sich jeder nur auf seinen Gegenspieler. Kommunikation und Einsatz blieben gänzlich auf der Strecke. Im Angriff wurden zwar immer wieder gute Möglichkeiten herausgespielt, aber die Chancenverwertung blieb in der ersten Hälfte weit unter 50 %. Durch die miserable Torausbeute flatterte das Nervenkostüm gewaltig und die Folge war eine hohe Anzahl von technischen Fehlern. So gingen die Könitzer/Saalfelder mit einem klaren Rückstand in die Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter. Beim 8:13 ging dann aber ein Ruck durch die Mannschaft. Die Spieler verinnerlichten nun die Halbzeitansprache. Plötzlich wurde in der Abwehr gekämpft, geredet und sich gegenseitig angefeuert. In dieser Phase zeigte Lars Hildebrand im Tor ganz starke Paraden. Kapitän Max Bläsing zeigte nun seine Führungsqualitäten und übernahm Verantwortung. Julius Buttler sorgte für eine positive Stimmung. Dadurch spielten die Jungs sich in einen Rausch und drehten das Spiel zum 20:15.Beim Torwurf wurde nun endlich verzögert und somit der Gästekeeper ausgeguckt und sicher verwandelt. Zum Ende kamen die Erfurter noch mal ein bisschen näher, aber der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. Nach dem Auswärtsspiel in Gera bestreitet die Oberligamannschaft am Samstag, den 7. Mai gegen den HSV Weimar ihr letztes Heimspiel in dieser Saison. Anpfiff der Partie ist 15.00 Uhr in der Dreifelderhalle Gorndorf
Lars Hildebrandt (TW), Max Bläsing (5 Tore), Christoph Arndt (4), Julius Buttler (4), Nils Götzinger (3), Christoph Luthardt (3), Lukas Kriesche (2), Sebastian Stemmer (2), Lars Tausendfreund, Adrian Piesch