Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Dienstag, 11.10.2011

5. Spieltag: SV TU Ilmenau - SG Könitz/Saalfeld 32:30 (9:14)

Zweite Saisonniederlage für Könitz/Saalfeld

Desolate Abwehrleistung der SG in zweiter Hälfte

Recht zuversichtlich fuhr die Spielgemeinschaft am Sonntag nach Ilmenau. Das Spiel begann auch ganz nach den Vorstellungen der

... trotz des absoluten Klebemittelverbotes und daraus resultierenden Schwierigkeiten mit dem Spielgerät mit 1:5 in Führung gingen. Aufgrund vergebener Chancen der SG kamen die Gastgeber auf 4:5 heran, mussten aber erneut vier Treffer zum 4:9 hinnehmen. Da es die Gäste aber zwischenzeitlich nicht vermochten, ihre Fehlerquote im Rahmen zu halten, verkürzte Ilmenau wiederum auf 7:9. Eine kurzzeitige Steigerung aller Mannschaftsteile in den Reihen der Könitz/Saalfelder ließ den Vorsprung daraufhin auf 7:14 wachsen, was die Hausherren aber kurz vor der Pause noch etwas zu verringern wussten.
Mit Beginn der zweiten Hälfte steigerten sich die Gastgeber und setzten die SG mehr unter Druck, welchem die Gäste aber noch bis zum 13:18, ohne den Vorsprung einzubüßen, standhielten. Jedoch zeichneten sich sowohl im Angriff als auchbesonders im Deckungsverband unerwartete Schwächen ab. So verkürzten die Gastgeber weiter (16:19) und hatten beim 20:20 erstmals den Ausgleich erreicht. Den Angreifern der TU gelang dabei in nahezu jedem Angriff ein Tor, was die Abwehr sowie die Torhüter der Gäste des Öfteren schlecht aussehen ließ. Im Gegenzug hatten die Könitz/Saalfelder Schwierigkeiten, den Ball laufen zu lassen um sich so gute Chancen herauszuspielen. Beim 24:23 wechselte die Führung erstmalig und bestätigte sich beim 26:24. Beim 26:26, 27:27 und 28:28 hatten die Gäste den Ausgleich wieder inne, schafften es aber nicht, selbst wieder nach vorn zu gehen. Zu oft wurde der "Aushilfskeeper" im Ilmenauer Tor, die Gastgeber traten ohne gelernten Schlussmann an, in Szene gesetzt. Das nutzten die Hausherren, um ihren zweiten Saisonsieg über die Zeit zu bringen und der SG eine wohl eher unerwartete Niederlage mit auf dem Heimweg zu geben.

Matussek (TW), Mittenzwei, Oertel 3, Gittner 1, Steyer 5, Arnold 9, Zapf, Richter 1, Wagner 2, Rehnert 7, Hecker, Wolfram 1, Schmidt 1, Schmeißer