News im 1. SSV SAALFELD
Spielberichte Handball weiblich vom 17. und 18.11.2001
1.Frauen mit deutlichem Sieg weiter Tabellenführer
2.Frauen mit Niederlage in Gera
B-Mädchen mit guter Leistung zum Sieg
Frauen 1.Mannschaft - Verbandsliga
1.SSV - SV Wartburgstadt II 19 : 9
Zu einem weiteren deutlichen Heimsieg gelangten die SSV-Damen gegen die 2. Mannschaft des SVW Eisenach. Sehr konzentriert spielend konnten sie aus einer sicheren Abwehr heraus schon in der ersten Halbzeit dominieren und einen 10:0-Vorsprung erzielen. Nach dem Halbzeitstand von 11:3 verflachte das Spiel. Mit einem deutlichen Vorsprung im Rücken ließen die SSV-Damen im Spieltempo nach und reihenweise gute Torchancen aus. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden einer Führungsspielerin zeigten sich die Mannschart geschockt, Eisenach kam besser ins Spiel ohne aber ihren Rückstand entscheidend verringern zu können. So endete das Spiel zwar mit einem sicheren SSV-Sieg, spielerisch überzeugen konnte die Mannschalt aber nur in der I.Halbzeit. Mit diesem Erfolg verteidigte die l. Damenmannschaft ihre Tabellenführung in der Verbandsliga knapp vor dem SV Hermsdorf. Es spielten: Huppert-Hingst (TW), Barten (TW), Endrikat 4, Möbius 4/1, Nater 4/2, Volke 3, M. Reich 2, Sab. Miemel 2, Holzhey, Sab. Schüner
Frauen 2.Mannschaft - Verbandsklasse
ESV Gera - 1.SSV II 25 : 13
Mit nur einem Wechselspieler musste die 2. Frauenmannschaft beim ESV Gera antreten. Während zu Beginn im Angriff noch konzentriert agiert wurde, wies der SSV erhebliche Mängel im Abwehrverhalten auf. Zu behäbig reagierte man auf einlaufende Gegenspieler, und die starke zweite Reihe der Gäste konnten aus allen Positionen werfen. So lag man schnell mit drei Toren im Rückstand. Es fehlte einfach der nötige Biss, um den Spielfluss des Gegners zu stören. Im Angriff sah man dennoch teilweise schöne Aktionen, denen es aber im Abschluss mangelte. Man scheiterte zu oft an der gut haltenden gegnerischen Torfrau. Technische Fehler im Angriffsverhalten führten zu vermeidbaren Kontertoren. Obwohl im Angriff viel gelaufen wurde, konnten die Saalestädter die Abwehrreihen des Gegners nicht durchbrechen. Carolin Geßner war die einzige, die zu gewohnter Form fand und zudem vier Strafwürfe sicher verwandeln konnte. Es spielten: Dietzel (TW), Wagner (TW), Geßner 7/4, Neils 3/1, M. Straubel 3, Hirschel, Neumann, Knappe, Mauersberger
Weibliche Jugend B - Oberliga
TSG Ruhla -1.SSV 12 : 17
Mit einem vom Ergebnis her nicht sehr deutlichen, aber doch insgesamt sicheren Auswärtssieg wahrten sich die B-Mädchen die Chance auf einen Playoff-Platz in der Thüringer Oberliga. Nach einer guten Startphase und 3:l-Führung, scheiterten sie Mitte der l. Halbzeit an ihrer eigenen Chancenverwertung und gerieten in einen 3:5-Rückstand. Nach der nötigen Auszeit fanden die Mädchen wieder ins Spiel zurück, holten Tor um Tor auf und führten zur Pause 8:5. Im 2. Spielabschnitt konnten sie ihren Vorsprung bis 11:5 ausbauen. Es gelang ihnen aber nicht, weiter davonzuziehen, weil sie einfach die sich bieten den Chancen nicht konsequent nutzten. Insgesamt kamen sie aber zu einem verdienten Sieg. In der schmalen Ruhlaer Halle hatten die Kreis- und Außenspieler wenig Tormöglichkeiten, sodass viel aus dem Rückraum geworfen werden musste. Hier zeigten vor allen Anna-Maria Burghause und Susan Miemel endlich einmal das zuletzt vermisste Selbstvertrauen und warfen zahlreiche Tore. Auch in der Abwehr zeigten die Mädchen eine engagiertere Leistung als zuletzt. Verbesserungswürdig bleibt weiterhin die Chancenverwertung. Es spielten: Sus.Schüner (TW), Schade (TW), Sus.Miemel 4, Burghause 4, Slabon 3/1,Müller 2, K. Miemel 2/1, Fiur 1, Fröhlich 1, Grosse, Mann.
Weibliche Jugend E - Verbandsliga
SSV Vimaria Weimar - 1.SSV 19 : 7
Gegen die aus Mädchen und Jungen bestehende Mannschaft aus Weimar konnten die E-Mädchen auch im Rückspiel nicht bestehen. Viele Abspielfehler und wenig Selbstvertrauen beim Torwurf sind die Hauptursachen der Niederlage. Einzig Nadin Allgeier, die alle SSV-Treffer erzielte, bildet hier die Ausnahme. Weiter spielten: Zapf (TW), F.Allgeier, Reimke, Gutzeit, Neumeister, Ziegler, Böhm