News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht 1. Männermannschaft
Auswärtsniederlage beim Tabellenführer
TSV Stadtroda gegen 1. SSV Saalfeld 22:20 (9:11) Wiederrum Auswärtsniederlage für SSV- Handballer Am vergangenen Samstag traten die Spieler der 1.Männermannschaft beim Spitzenreiter in Stadtroda an. Ausgerechnet beim Tabellenführer wollte man die Serie der Auswärtsniederlagen beenden. Es sollte ein spannendes und abwechslungsreiches Spitzenspiel werden. Der Beginn des Spiels gehörte den Gastgebern. Die Saalfelder begannen nervös und hektisch. So führten die Stadtrodaer schnell mit 3:0. Auch ein Strafwurf konnte nicht verwandelt werden. Wachgerüttelt durch einige gute Paraden vom Torwart Christian Szotowski fanden die SSV- Spieler zu ihrem Spiel. Man agierte nun aggressiv in der Abwehr, zwang den Gegner zu etlichen Fehlabspielen und im Angriff setzte man einigen schöne Spielzüge an. So konnte man schnell den Anschluss wiederfinden. Leider wurde Mitte der ersten Halbzeit zu viele gute Angriffsaktionen nicht mit der letzten Konzentration abgeschlossen. Zu viele Torwürfe war Beute des Torhüters der Gastgeber. Trotzdem spielten die Saalfelder in der Abwehr aggressiv weiter, was die geringe Trefferausbeute belegt. Zu Ende der ersten Hälfte fanden die SSV- Spieler auch den Weg zum Torerfolg wieder. So konnte man ausgleichen und sogar bis zum Halbzeitpfiff der guten Schiedsrichter einen 2- Torevorsprung erspielen. Nach der Pause aber fehlte es an der Aufmerksamkeit in der Abwehr und die Stadtrodaer konnten schnell wieder ausgleichen. Die Saalfelder verloren etwas den Spielfaden. Man verfiel wieder in Hektik, spielte nicht mehr konsequent die Kombinationen und lies es an der nötigen Treffsicherheit fehlen. Zu allem Übel handelte man sich bei Zeitstrafen des Gastgebers selbst unnötige Strafen ein. Hier agierten die Spieler nicht clever genug. Man diskutierte und zweifelte Entscheidungen der Schiedsrichter an. So wurden die Gastgeber Mitte der zweiten Halbzeit wieder stark gemacht, was diese nutzen und in Führung gehen konnten. Wiederrum nutzten die Saalfelder in dieser Phase ihre Chancen nicht konsequent genug. Zwei Fehlwürfe vom Siebenmeterpunkt belegen dieses. Kämpferisch gaben die Spieler des SSV bis zur Schlussminute alles, doch der Spitzenreiter spielte seine ganze Erfahrung aus und hielt den Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Am kommenden Wochenende spielen die Saalfelder in der Dreifelderhalle in Gorndorf gegen Altenburg. Es spielten: Szotowski (TW), Bittner (TW), Köhler, Arnold (3 Tore), Schmied (1), Allgeier (4), Fränkel (3), Dönnicke (1), Siemon (3), Greßler (1), Schrödel (3), Müller (1)