Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 17.02.2002

Spielberichte Handball weiblich vom 16./17.02.2002


beide Damenmannschaften mit Heimsiegen C-Mädchen weiter souveräner TabellenführerD-Mädchen mit Auswärtsieg

Frauen I - Verbandsliga

1.SSV - TSV Motor Gispersleben 23 : 16

Weiter zu Hause verlustpunktfrei bleibt die 1. Damenmannschaft auch nach dem Spiel gegen Motor Gispersleben. Nach 8 Spielminuten konnten die SSV-Damen erstmals mit 3:2 in Führung gehen. Leider nutzten sie ihre spielerische Überlegenheit in der Folgezeit nicht aus, um diesen Vorsprung entscheidend auszubauen. Viele Abspielfehler bei Kontern und eine mangelhafte Chancenverwertung ließ den Gegner immer knapp dranbleiben. Erst kurz vor der Pause konnten sie sich mit 3 Toren in Folge zum 12:8 etwas Luft verschaffen. Im zweiten Spielabschnitt verspielten sie eine 15:9-Führung fast noch, als sie sich zu viel in Einzelaktionen verzettelten und den Gegner bis auf 17:15 herankommen ließen. In der Schlussphase konnten die SSV-Damen aber spielerisch wieder zulegen und kamen mit dem 23:16-Erfolg noch zu einem deutlichen Sieg. Obwohl die junge SSV-Mannschaft im Spielaufbau doch einige Schwächen zeigte, konnten sie durch diesen Sieg über die bisher punktgleiche Mannschaft aus Gispersleben wieder allein den 3.Tabellenplatz erkämpfen, den sie hoffentlich im nun folgenden Auswärtsspiel in Artern verteidigen können.

Es spielten: Huppert-Hingst (TW), Barten (TW), Reich 7, Völke 5, Slabon 4, Möbius 4/1, Fröhlich 2, Su.Miemel 1, Sa.Miemel, Schüner, Holzhey, Endrikat

Frauen II - Verbandsklasse

1.SSV - SSV Vimaria Weimar II 22 : 13

Nach den letzten teils schwächeren Spielen konnte die 2.Damenmannschaft im Spiel gegen Weimar endlich wieder spielerisch überzeugen und mit einer guten Leistung einen klaren Erfolg verbuchen. Zunächst aber verspielten sie ihre 5:3-Führung, als die mehrfach in aussichtsreicher Position am gegnerischen Torwart scheiterten. Weimar konnte die Abschlussschwäche des SSV nutzen und selbst mit 6:5 in Führung gehen. Das sollte aber ihre letzte Führung bleiben, denn die SSV-Damen legten wieder zu und lagen zur Pause mit 10:7 in Front. In der 2.Halbzeit wurden sie immer überlegener, spielten aus einer stabilen Abwehr nebst gutem Torwart ihre Angriffe souveräner heraus und konnten das auch in Tore umsetzen. Mit dieser insgesamt überzeugenden Vorstellung festigten die zweite Damenmannschaft ihren Mittelplatz in der Tabelle.

Es spielten: Wagner (TW), Dietzel (TW), M.Straubel 6, Geßner 6, S.Schüner 3, Hirschel 2, Grunow 2, A.Straubel 1, Mauersberger 1, Fiur 1, Hinz, Knappe

Weibliche Jugend C - Oberliga

1.SSV - 1.Sonnerberger SC 04 24 : 19

Mit einer nicht immer überzeugenden Leistung kamen die C-Mädchen gegen den 4.der Tabelle trotzdem zu einem sicheren Sieg. Nach der schnellen 4:0-Führung leisteten sich die SSV-Mädchen ungewohnte Abwehrschwächen und wirkten auch im Spielaufbau unsicher. Sonneberg kam besser ins Spiel und verkürzte auf 9:7. Auch nach der Pause (13:8) spielten die C-Mädchen keineswegs souverän. Sie ließen den notwenigen Druck im Spielaufbau vermissen und bereiteten ihre Torchancen meist nur mit Einzelaktionen vor, hatten aber besonders in der Schlussphase des Spiels auch viel Wurfpech. Letztlich siegten sie ungefährdet mit 24:19 und bleiben mit diesem Sieg mit nur einem Verlustpunkt weiter Tabellenführer der Oberliga.

Es spielten: J.Schüner (TW), Schönefeld (TW), Müller 8, Kersten 5, Schmidt 4, Distler 3, K.Miemel 2, Pohland 1, Pleyer 1, Heinz, Rousseau, Hagen

Weibliche Jugend D 1.Mannschaft - Verbandsklasse

SpVgg Kranichfeld - 1.SSV 8 : 18

Gegen den sehr passiv spielenden Gegner konnten die D-Mädchen im Auswärtsspiel in der 1.Halbzeit nicht überzeugen. Technische Fehler und keine konsequente Abwehrarbeit ließen bis zur Pause nur eine knappe 9:5-Führung zu. Deutlich steigern konnten sich die Mädchen dann in der 2.Halbzeit, in der sie mit einer guten Angriffsleistung ihre Kreis- und Außenspieler erfolgreicher ins Spiel brachten und in der Abwehr konsequenter agierten. Die Mannschaft bleibt damit weiter an der tabellenspitze ihrer Spielklasse.

Es spielten: Fischer (TW), St.Seydewitz 6, Bernstein 3, Blochberger 3, Bauer 2, Pfeffer 1, Kurzhauer 1, Mo.Seydewitz 1, Ulke, Schmiegel