Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 24.02.2002

Spielbericht 1. Männermannschaft vom 23.02.2002

Heimsieg für 1. Männermannschaft

Endlich wieder ein Sieg für SSV- Männer 1.SSV Saalfeld gegen SV Aufbau Altenberg II 25:12 (13:5) Nach drei sieglosen Auswärtsspielen gewann die 1. Männermannschaft vom 1. SSV gegen die Zweite vom Verbandsligisten Aufbau Altenburg klar und deutlich. So konnte man sich auch für die damals erste Saisonniederlage revanchieren. Spielten die Saalfelder im Hinspiel gegen eine erfahrene Mannschaft, traten die Gäste diesmal mit einer sehr jungen Mannschaft an. Den SSV- Männern merkte man in den ersten Minuten den Siegeswillen an, nur hatte man eigentlich mit mehr Gegenwehr gerechnet. So konnten die ersten Angriffe gleich erfolgreich abgeschlossen werden und man ging schnell mit vier Toren in Führung. Die Gäste erzielten ihre ersten Treffer nach Siebenmeterwürfen. Die Saalfelder agierten in der Deckung recht offensiv und ließen den Gegen kaum Zeit zum geordneten Spielaufbau. Leider lief es im Angriffsspiel der Gastgeber nicht so wie es gewünscht wurde. Einige Konterangriffe wurden durch Unkonzentriertheiten leichtfertig vergeben. Im Aufbauspiel lief das Kombinationsspiel recht ordentlich, nur wollte man keine "einfache Tore" erzielen, man versuchte zu oft den umständlichen Weg und man verspielte beste Wurfpositionen. Zum Glück stand die Deckung und Torwart Szotowski hatte wieder einen guten Tag. Zur Halbzeit führten man so klar und deutlich. Für die zweite Halbzeit wurde noch mal an die Konzentration appelliert, doch leider agierte die Mannschaft unnötig nervös. Man ließ sich förmlich vom Gegner anstecken. Teilweise fehlte das Temperament im Aufbauspiel, welches schon so manches mal in den vergangenen Heimspielen vom Gastgeber zu sehen bekam. In der Abwehr handelte man sich einige Zeitstrafen vom zum Teil überreagierenden Schiedsrichterpaar ein. So wurde der Spielfaden zusätzlich oft genug unterbrochen. Am Ende wurde das Spiel nur noch heruntergespielt und man landete einen nie gefährdeten Sieg. Für die restlichen Spiele hofft man aber noch auf eine Steigerung, dass die Mannschaft es noch besser kann, hat sie oft genug schon bewiesen. Es spielten: Szotowski (TW), Bittner (TW); Köhler (3 Treffer), Arnold (5), Schmied (1), Allgeier (2), Fränkel (1), Dönnicke (3), Siemon (4), Greßler (2), Schrödel (2), Müller (2)