Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Dienstag, 11.03.2025

Spannender Sieg im Spitzenspiel 29:22 (12:11)

Mit großer Vorfreude und Motivation erwarteten die Frauen der HSG Saalfeld/Könitz am Frauentag das Spitzenspiel gegen den Absteiger aus der mitteldeutschen Oberliga, den SV Altenburg. Denn vor Anpfiff wurden die HSG-Damen in ihrer Kabine überrascht. Vivien Lutz und Theresa Jakusch richteten die Kabine schön her. Die Trikots wurden wie bei den Profis aufgehangen, jede Spielerin bekam einige motivierende Sätze, es gab Konfettikanonen und zum krönenden Abschluss gab es auch eine Minibar. Das war wohl die beste Motivation vor dem Spitzenspiel. Mit fast vollständigem Kader konnte man dieses richtungsweisende und entscheidende Spiel für die Meisterschaft antreten, nur auf Saskia Gehrmann, Annabell Ehnert und Marion Barten musste man aufgrund des Spiels der 2. Frauenmannschaft in Eisenberg verzichten. Auch wenn man das Auswärtsspiel in Altenburg überraschend deutlich für sich entscheiden konnte (15:23) war klar, dass das Rückspiel wesentlich schwieriger wird. Das Spiel startete und Altenburg legte vor. Nach einem vergebenen Siebenmeter der Gäste konnte Vivien Lutz den ersten Saalfelder Treffer erzielen. Bis zur 11. Minute konnten die Altenburgerinnen die Führung halten, dann folgte ein 4-Tore Lauf der HSG-Damen durch Julia Fröhlich, Juliane Kempe, Peggy Pleyer, Kristin Heerwagen und einer Siebenmeterparade von Theresa Jakusch. Daraufhin folgte in der 18. Minute, beim Stand von 8:6, sofort eine Reaktion des Altenburger Trainers. Bis zur Halbzeit haben die Gegnerinnen 5 und die Saalfelderinnen 4 Tore, zum 12:11 Halbzeitstand, erzielen können. Mit diesem Stand konnten die HSG-Damen durchaus zufrieden sein. Trotzdem gab es ein paar Baustellen, die man in Halbzeit 2 verbessern wollte. Dazu zählte unteranderem die Chancenverwertung und die Abwehrleistung. Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen und die Saalfelderinnen legten mit zwei Toren durch Kristin Heerwagen und Emilia Tiesnes vor. Und wieder reagierte der Altenburger Trainer mit einer Auszeit. Doch auch diese brachte nicht das gewünschte Ergebnis, denn nach dem nun 4. vergebenen Siebenmeter der Gäste konnten die HSG-Damen in der 40. Minute mit fünf Toren in Führung gehen. Angeführt wurde dies durch Julia Fröhlich, die bis dato ihr 5. Tor warf. In der 42. Minute versuchte unsere Nummer 2 Vivien Lutz einen Konter sicher im Tor unterzubringen und wurde von einer Altenburger Spielerin daran gehindert. Vivien Lutz pausierte nun auf der Bank und kühlte ihren Kopf, ihre Gegnerin bekam die rote Karte zu Gesicht und verließ die Halle und Juliane Kempe verwandelte den gepfiffenen Siebenmeter sicher im Tor. Dann folgte ein Bruch im Spiel der Heimmannschaft. Die Abwehr war nicht mehr kompakt genug und auch im Angriff hatte man Schwierigkeiten, denn Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. So ließ man die Gäste in der 45. Minute auf ein Tor (20:19) herankommen. Kurz darauf bekam unsere Nummer 8 Kristin Heerwagen durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung ihr dritte 2 Minuten Zeitstrafe und somit eine rote Karte. Wer jetzt gedacht hat, die Altenburgerinnen würden das Spiel drehen hat sich getäuscht. Auch wenn man die Gäste ein letztes Mal auf ein Tor (21:20) heranließ, zog man nach einer Auszeit des Saalfelder Trainers mit einem 3-Tore-Lauf, durch Vivien Lutz (22:20) und Julia Fröhlich (23:20, 24:20), davon. In der 56. Minute wurde dann der letzte von acht Siebenmetern für die Altenburger Spielerinnen gepfiffen. Doch auch diesen (5/8 Siebenmeter) entschärfte die Saalfelder Torhüterin Theresa Jakusch. Spätestens dann war allen Zuschauern auf der Tribüne klar, dass die Frauen der HSG Saalfeld/Könitz das Spiel sicher zu Ende spielen würden. In den letzten 5 Minuten erzielten die Gäste nur noch ein Tor, die Saalfelderinnen konnten jedoch noch 4-mal das gegnerische Tor treffen. Die letzte Minute war von einer Standing Ovation geprägt. Alle heimischen Zuschauer standen auf und applaudierten ihrer Mannschaft für diese gelungene Leistung. In der Kabine feierte man diesen Sieg ausgiebig und wählte zudem noch den „Player of the match“. Alle Spielerinnen stimmten ab und es wurde Theresa Jakusch, die mit unzähligen Paraden den Grundstein für diesen wichtigen Sieg im Spitzenspiel legte. Nach diesem Spiel bleibt kaum Zeit zum Ausruhen, denn kommenden Samstag, am 15. März trifft die HSG Saalfeld/Könitz auf die Frauen des HSV Weimar. Es wird ein spannendes Spiel erwartet. Es spielten: Jakusch (TW), Schroeder (TW), Lutz (6), Gley, Wilson, Fröhlich J. (10), Tiesnes (1), Heerwagen (5), Witter, Pleyer (2), Kempe (5/2), Lautenschläger, Fröhlich M.