Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Montag, 16.09.2002

14./14.09.2002 Spielberichte der weiblichen Mannschaften

1.Damenmannschaft mit vermeidbarer Niederlage, II.Mannschaft mit Teilerfolg, beide Nachwuchs-Oberligamannschaften siegreich

Frauen I - Verbandsliga

1.SSV - TSV Motor Gispersleben 17 : 18

Im ersten Heimspiel der Saison mussten die SSV-Damen nach einer schwachen Vorstellung ihre erste Heimniederlage seit mehr als einem Jahr hinnehmen. Gegen den spielerfahrenen Gegner aus Erfurt hatte die junge SSV-Mannschaft von Anfang an ihre Probleme im Angriff und auch in der sonst so sicheren Abwehr.

In der ersten Halbzeit konnte der 1.SSV das Spiel nur bis zum 3:3 offen halten, dann baute Gispersleben seine Führung bis auf 3 Tore zum 7:10-Halbzeitstand aus. Das war nicht verwunderlich, denn die SSV-Damen bewegten sich im Angriff nicht effektiv genug, kamen kaum zu zwingenden Torchancen und konnten diese dann auch zumeist nicht verwerten. Nach der Pause gelang zunächst keine Resultatsverbesserung. Obwohl im Angriff nun druckvoller gespielt wurde, konnte Gispersleben bis auf 11:15 davonziehen. Aber ab der 45.Spielminute schien plötzlich die Wende noch möglich. In der Abwehr gelangen einige Ballgewinne, die zu Kontertoren führten und auch sonst legten sie in der Chancenverwertung deutlich zu. Mit 4 Toren in Folge konnten sie zum 15:15 ausgleichen und mit dem 17:16 erstmals im Spiel die Führung übernehmen. In den Schlusssekunden wurde beim Stande von 17:17 die Chance zum Siegtreffer leichtfertig vergeben und im Gegenzug noch ein Treffer kassiert, der die insgesamt verdiente Niederlage besiegelte.

Nach dem guten 1.Spiel in Breitungen ist das natürlich ein Rückschlag für die SSV-Damenmannschaft. Es mangelte diesmal in allen bereichen, hauptsächlich aber an der Chancenverwertung, zumal auch wieder nur 3 von 7 Strafwürfen verwandelt wurden. In den nächsten Spielen gilt es sich wieder besser zu konzentrieren und sich wieder mannschaftlich geschlossener zu präsentieren.

Es spielten: Barten (TW), Huppert-Hingst (TW), Möbius 5, Straubel 3, M.Reich 3, Völke 2, Nater 2/2, Slabon 1, Sus.Miemel 1/1, Holzhey, Endrikat, Fröhlich

Frauen II - Verbandsklasse

1.SSV - SG ESV / Post SV Gera 12 : 12

Im zweiten Punktspiel der Verbandsklasse empfingen die Frauen die Mannschaft von der SG ESV / Post SV Gera. Dieses Mal erwischte man einen besseren Start und ging in den ersten 15 Spielminuten klar mit drei Toren in Führung. Durch gutes Laufspiel und schön herausgespielte Chancen gegen die starke Abwehr der Gegner konnten sich die SSV-Damen ein Polster verschaffen, das aber in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit zu leichtfertig verschenkt wurde. Viel zu viele Abspielfehler machten es den Geraern leicht, bis zur Pause zum 4:4 auszugleichen. Leider musste Saalfeld durch zwei verletzte Stammspieler im Aufbau improvisieren und Kräftemängel machten sich bemerkbar. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnten unsere Frauen aber wieder mit zwei Toren in Führung gehen, die leider wieder nicht gehalten werden konnten. Nach 45 Minuten konnte Gera das erste Mal in Führung gehen und die Führung zum 7:9 ausbauen. Doch Saalfeld kämpfte und konnte den Ausgleich zum 9:9 erzielen. Überhastet abgeschlossene Angriffe und häufige Fehlabspiele ließen wieder den Rückstand auf zwei Tore anwachsen. Durch den Anschlusstreffer von A. Mauersberger, die zu den Stützen ihrer Mannschaft gehörte, konnte man doch noch auf ein glückliches Ende hoffen. Ein verwandelter Strafwurf führte dann zum 11:11-Ausgleich, aber dem Gegner gelang noch ein weiteres Tor, so das man wieder im Rückstand war. Zwei Minuten vor Schluss erhielten unsere Frauen wieder durch einen Strafwurf die Gelegenheit, zum Unentschieden auszugleichen. C. Fiur behielt die Nerven und verwandelte sicher zum 12:12 Endstand. Sie zeigte neben A. Grunow heute ein gutes Spiel. Erstmalig kamen mit N. Hünlich und F. Mann zwei B-Jugendspielerinnen zu ihrem ersten Einsatz im Erwachsenenbereich, wobei beide diese Taufe gut bestanden.

Es spielten: Dietzel (TW); Wagner (TW); Mauersberger 3; Mann 3/2; Hirschel 2; Fiur 2/2; Sab.Schüner 1; Grunow 1; Sab. Miemel; Hünlich

Weibliche Jugend B - Oberliga

1.SSV - SV Wartburgstadt Eisenach 25 : 23

Zu einem wichtigen Heimsieg im Kampf um einen vorderen Tabellenplatz kamen die B-Mädchen gegen Eisenach.

In einem sehr kampfbetonten Spiel mit insgesamt 10 Zeitstrafen konnten die SSV-Mädchen ab dem 3:2 die Führung übernehmen und diese bis zum 7:4 ausbauen. Sie spielten dabei im Angriff sehr druckvoll und nutzten mit gutem Zweikampfverhalten die sich bietenden Chancen. Eisenach blieb aber gefährlich und kam bis zur Pause wieder auf 11:10 heran.

Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste eine schwächere SSV-Phase nutzen und selbst mit 14:13 in Führung gehen. Es spricht aber für das gewachsene Selbstvertrauen der SSV-Mädchen, dass sie mit Rückschlägen umgehen können. Sie fanden wieder zu ihrer spielerischen Linie, übernahmen erneut die Führung und bauten sie wieder aus. Auch die Eisenacher Manndeckung ab der 45.Minute konnte sie nicht beeindrucken, gegen Spielende lagen der 1.SSV mit 24:20 in Front. Der Gegner konnte zwar in den letzten Spielminuten noch verkürzen, ohne jedoch noch den SSV-Sieg gefährden zu können.

Gutes Zweikampfverhalten und hohe Einsatzbereitschaft zeichnete die Mädchen aus, während Fehler in der Abwehr, sowie Fehlwürfe bei sicheren Torchancen noch abzustellen sind.

Mit diesem Erfolg festigte die Mannschaft ihren 2.Tabellenplatz, muß diesen aber am kommenden Wochenende im schweren Auswärtsspiel in Breitungen bestätigen.

Es spielten: S.Schüner (TW), Schönefeld (TW), Schmidt 6, Müller 6/1, Grosse 6/2, Burghause 3, Mann 3, Hofmann 1, Pleyer, Hünlich, K.Miemel

Weibliche Jugend C - Oberliga

1.SSV - SSV Vimaria Weimar 35 : 12

Mit einem deutlichen Sieg mit guter spielerischer Leistung gegen eine durchschnittlich jüngere Weimarer Mannschaft konnten die C-Mädchen ihr Selbstvertrauen für die anstehenden schweren Spiele stärken. Die in der Spielanlage gefälligen Gäste hatten gegen die körperliche Übermacht der SSV-Mädchen nur wenig entgegenzusetzen. Aus einer gut postierten Abwehr heraus konnten sich die SSV-Mädchen viele Bälle des Gegners schon in dessen Spielaufbau erkämpfen und durch Konter in leichte Tore umsetzen. Schon in der 1.Halbzeit legten sie mit einem 18:5 den Grundstein zum Sieg.

Erfreulich waren neben den vielen Toren von Susann Müller auch die Tatsache, dass vor allem mit Alice Pfeffer und Rebecca Klinkhart Spielerinnen einige Tore warfen, die sonst nicht so oft erfolgreich sind. Neben Kristin Miemel gehörte auch Jessica Kersten am Kreis zu den Stützen ihrer Mannschaft.

Es spielten: J.Schüner (TW), Gentzsch (TW), Müller 15, Kersten 6, K.Miemel 5, Pfeffer 4, Klinkhart 3, Distler 1, Bielert 1, Becker, Hagen, Rousseau