News im 1. SSV SAALFELD
Männer siegen auswärts
Spielbericht vom Handball- Verbandsklassenspiel der Männer am 28.09.2002
Auswärtssieg für SSV- Handballer
TSV Germania Krölpa gegen 1. SSV Saalfeld 26:29 (11:12)
Mit gemischten Gefühlen traten die Spieler des SSV am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel in der kleinen Sporthalle in Krölpa an. Ließen die Saalestädter sich in der vergangenen Saison noch von den Gastgebern überraschen, gingen sie diesmal konzentriert von Anfang an zu Werke. In den ersten Minuten des Spiels konnten die Aufbauspieler um Martin Siemon mit einigen gelungenen Aktionen gefallen. Die Spieler aus Krölpa stellten sich aber mit einer offensiveren Deckung auf die Fernwürfe des SSV ein. So entwickelte sich vor zahlreichen Zuschauern ein sehr spannendes Spiel. Zwischenzeitlich setzten sich die Saalfelder mal mit vier Toren Vorsprung ab, doch den Gastgeber gelang bis zur Pause der Anschlusstreffer. Mit einem Spielstand von 11:12 für die Gäste wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff schienen die Krölpaer dem Spiel eine Wende zu geben. Sie schafften den Ausgleich. Nun kämpften die SSV- Spieler um jedes Tor. Bis zum Spielstand von 19:19 Mitte der zweiten Hälfte bekamen die Zuschauer einen wahren Handballkrimi zu sehen. Dann legten die Gäste einen Zwischenspurt ein. Mit schnellem Spiel, gelungenen Kombinationen und einer guten Deckungsarbeit gelang eine zwischenzeitliche Führung von sechs Toren. Die tapferen Gastgeber gaben sich aber nicht auf. In den letzten zehn Minuten ließen die Krölpaer den Vorsprung noch mal bedrohlich schmelzen. Einige Fehlwürfe der SSV- Spieler brachten in den letzten Minuten Spannung in die Krölpaer Sporthalle. Beim Stand von 27:26 für den SSV sorgte Martin Siemon mit seinem 11. Treffer an diesem Tag für die Vorentscheidung. Da die Gastgeber ihren letzten Angriff mit einem Fehlpass beendeten und die Saalfelder die Konterchance mit dem letzten Treffer des Spiels nutzten. Am Ende ging der Sieg für den SSV sicher in Ordnung, Dank einer guten kämpferischen Leistung und einer verbesserten Deckungsarbeit.
Für den SSV spielten: Appelfelder (TW); Köhler (3 Treffer) Allgeier (2), Schmied (3),Dönnicke, Siemon (11), Greßler (2), Wolfram (2), Müller (1), Arnold (2), Steyer (3)