News im 1. SSV SAALFELD
28./29.09.02 Spielberichte Handball weiblich
Fast alle Mannschaften im Einsatz - u.a. Frauen I mit erneutem Auswärtssieg und Kantersieg der D1-Mädchen
Frauen I - Verbandsliga
VfB Mühlhausen - 1.SSV 20 : 25
Im Gegensatz zur Vorsaison kommen die SSV-Damen auswärts bis jetzt besser zurecht, denn in Mühlhausen gelang ihnen im zweiten Auswärtsspiel der zweite Sieg. Allerdings hatte der Aufsteiger aus Mühlhauen den deutlich besseren Start und konnte bis zur 14.Minute mit 5:1 in Führung gehen. Die SSV-Damen vergaben bis dahin bereits wieder zwei Strafwürfe und mußten eine Zeitstrafe überstehen. Bis zur Halbzeitpause aber kam die Mannschaft zunehmens besser ins Spiel, holten Tor um Tor auf und lagen zum Seitenwechsel mit 10:8 vorn.
Direkt nach der Pause konnten die SSV-Damen ihren Vorsprung auf 13:8 ausbauen und hatten ihren Gegner nun viel besser im Griff. Aus einer nun sicheren Abwehr heraus kamen sie mit gut herausgespielten Zweikampfaktionen, aber auch aus dem Rückraum zu Torerfolgen. Auch ihre insgesamt 4 Zeitsrafen überstanden die SSV-Damen nahezu unbeschadet. Mühlhausen konnte zwar zwischenzeitlich noch einmal bis auf 2 Tore zum 18:16 herankommen, eine Siegchance gaben ihnen die SSV-Damen nicht mehr. Mit zwei Heimniederlagen und den beiden Auswärtssiegen belegt die Mannschaft nun einen Mittelplatz, der jedoch mit der weiteren Verbesserung der Angriffsleistungen durchaus noch verbessert werden kann.
Es spielten: Barten (TW), Huppert-Hingst (TW), Möbius 7/2, Endrikat 4, Nater 4/2, Völke 3, M.Reich 2, Fröhlich 2, Slabon 1, Holzhey 1, Müller 1
Frauen II - Verbandsklasse
LSV Ziegelheim - 1.SSV 19 : 16
Stark ersatzgeschwächt mußte die 2.Damenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Ziegelheim reisen. Der Mannschaft stand nur ein Wechseltorwart zur Verfügung, aber kein Feldspieler.
Überraschend gut hatte die Mannschaft dann ihren Gegner im Griff und konnte mit 4:1 in Führung gehen. Aber in der 13.Spielminute mußten sie dann den Verlust einer Spielerin durch eine umstrittene rote Karte hinnehmen.
Damit kam nun eine der beiden Torfrauen als Feldspieler zum Einsatz. Bis zur Pause schmolz der Vorsprung bis auf 8:7 zusammen. Nach dem Wechsel bekam die Abwehr die dominierende Fernwerferin des Gegners nicht in den Griff und die SSV-Damen kamen so mehr und mehr ins Hintertreffen. Letztlich mußte die Mannschaft eine Niederlage einstecken, die in besserer Besetzung sicher so nicht zustande gekommen wäre.
Es spielten: Wagner (TW), Dietzel (TW), Gessner 7/3, Sab.Miemel 4, Hirschel 3, Knappe 2, Grunow, Hinz
Weibliche Jugend B - Oberliga
1.SSV - HBV Jena 90 9 : 9
In einem sehr spannenden, aber auch sehr torarmen Spiel trennten sich die B-Mädchen von HBV Jena leistungsgerecht mit einem Remis.
Von Anfang an dominierten beide Abwehrreihen, sodaß beiden Seiten kaum zwingende Torchancen erspielt werden konnten. Die SSV-Mädchen steckten die Jenaer Führung schnell weg, profitierten von zwei Zeitstrafen des Gegners und konnten dann selbst bis auf 4:1 davonziehen. Jena konnte aber wieder aufholen und so lag der 1.SSV zur Pause nur knapp mit 5:4 in Front.
Dannach konnten die B-Mädchen einen 6:7-Rückstand wieder in eine 8:7-Führung umwandeln. Leider vergaben sie aber in der Folgezeit eine ganze Reihe von guter Chancen, die das Spiel vorentschieden hätten. Letztlich spitzte sich das Spiel zu, als Jena kurz vor Schluß eine SSV-Zeitstrafe zur erneuten Führung nutzte. Mit einem verwandelten Strafwurf konnten die SSV-Mädchen nochmals zum 9:9 ausgleichen.
Mit diesem Remis verpassten sie auch den Sprung auf den 2.Tabellenplatz, den nun noch Jena mit einem Punkt Vorsprung innehat. Kämpferisch gab die Mannschaft alles, die Chancenverwertung war jedoch wie schon im letzten Spiel zu schwach.
Es spielten: S.Schüner (TW), Schönefeld (TW), Schmidt 4/4, Hofmann 3, Mann 1, Hünlich 1, Burghause, Grosse, Pleyer, Heinz
Weibliche Jugend C - Oberliga
HSG Nordhausen - 1.SSV 9 : 22
Mit einer in allen Belangen überlegenen Leistung schafften die C-Mädchen in Nordhausen einen deutlichen Sieg. Aus einer kompakten Abwehr heraus legten sie mit dem 9:2 bereits den Grundstein zum Erfolg. In der 2.Spielhälfte ließen sie aber nach, ohne das sich das auf das Ergebnis negativ auswirkte. Bei besserer Konzentration im Torwurf hätte hier ein viel höherer Sieg herausspringen müssen.
Es spielten: J.Schüner (TW), Gentzsch (TW), Müller 11, Kersten 3, Distler 3, Bielert 2, Bauer 2, Pfeffer 1, K.Miemel, Rousseau, Klinkhart, Heß
Weibliche Jugend D1 - Verbandsliga
HSV Apolda - 1.SSV 2 : 37
Auch die 1.Mannschaft der D-Mädchen erzielte einen Kantersieg. Gegen einen schwachen Gegner zeigten die Mädchen aber auch ein schwaches Spiel mit zu wenig Tempo. Erst nach der Pause kamen sie besser ins Spiel und zeigten so mehr Wirkung. Herrausragende Spielerinnen mit einer durchgängig guten Leistung waren diesmal Michaela Kurzhauer und Monique Seydewitz.
Es spielten: Fischer (TW), M.Seydewitz 8, Kurzhauer 8, Scholz 7, Ulke 5, St.Seydewitz 3, F.Schüner 3, Bernstein 2, Weiße 1
Weibliche Jugend D2 - Verbandsliga
1.SSV - HV Ilmenau 55 16 : 16
Mit viel Glück und einer deutlichen Steigerung in der 2.Halbzeit errang die 2.Mannschaft der D-Mädchen ein Remis. Lange Zeit scheiterten sie am guten gegnerischen Torwart und bekamen die beiden torgefährlichen Spielerinnen des Gastes nicht in den Griff. Gegen Ende des Spieles konnten sie noch ein 11:14 in eine erstmalige Führung zum 16:15 umwandeln, mussten aber noch einen Treffer zum letztlich gerechten Remis hinnehmen.
Es spielten: J.Zapf (TW), N.Allgeier 7, Kurzer 5, Spichalla 3, Harnisch 1, Jacob, Böhm, Ziegler, F.Allgeier
Weibliche Jugend E - Verbandsliga
1.SSV - SpVgg Kranichfeld 3 : 14
In ihrem ersten Punktspiel mussten die E-Mädchen gegen die gemischte Mannschaft des Gegners eine hohe Niederlage einstecken. Bis zum 3:4 konnten sie gut mithalten, dann aber zog Kranichfeld davon, denn den SSV-Mädchen gelang kein weiteres Tor mehr.
Es spielten: Reimke 3, Grätsch, Schübl, Gerhardt, Paschold, L.Zapf, Menz, Gutzeit, Tretjakova, Neumeister, Heunemann