News im 1. SSV SAALFELD
26./27.10.2002 Spielberichte Handball weiblich
B-Jugend mit glücklichem Sieg, Erfolge auch für beide Mannschaften der D-Jugend, E-Jugend unterliegt erneut
Weibliche Jugend B - Oberliga
FSG Suhl - 1.SSV 22 : 23
In Suhl trafen die SSV-Mädchen als Tabellendritter auf ihren unmittelbaren Verfolger, die nur 2 Punkte zurückliegende Friedberger SG. Nach einer mehrwöchigen Spielpause hoffte man, dass die B-Mädchen an ihre bisher guten Spielleistungen anknüpfen und damit ihren Tabellenplatz verteidigen können. Das gelang den Mädchen nur teilweise.
Zunächst konnten sich die SSV-Mädchen leichte Vorteile verschaffen und gingen mit teilweise sehr gute herausgespielten Treffern mit bis zu zwei Treffern in Führung. Die guten Angriffsleistungen standen aber in keinem Verhältnis zu der diesmal unstabilen Abwehr. So konnte Suhl immer wieder ausgleichen und nach 20 Spielminuten selbst in Führung gehen. Bis zur Pause wendete sich das Blatt, denn der 1.SSV lag wieder mit 11:10 in Führung.
Gleich nach dem Seitenwechsel leiteten die SSV-Mädchen selbst die stärkste Phase des Gegners ein, als sie innerhalb von nur 4 Minuten durch zahlreiche Fehlpässe im Angriff 4 Konter in Folge hinnehmen mussten und so mit 11:14 zurücklagen. Zum Glück fingen sie sich wieder, konnten lange Zeit aber nicht wieder herankommen. Erst nach dem 15:19 begann eine Aufholphase, die mit dem 20:20 erstmals wieder den Ausgleich brachte. Wenige Sekunden vor Spielende beim Stande von 22:22 und Ballbesitz für den Gegner konnte die Abwehr den Ball abfangen und mit einem Konter zum letztlich glücklichen Sieg der SSV-Mädchen abschließen.
Mit diesem Sieg wurde sicher der dritte Tabellenplatz gefestigt, aber um diese gute Platzierung in Zukunft halten zu können, muss in der Abwehr wieder konzentrierter gearbeitet werden. Das war diesmal der Schwachpunkt. Im Angriff aber zeigten sich die Mädchen mit 23 Toren doch recht treffsicher. Während im 1.Spielabschnitt viele Tore gut herausgespielt wurden, glänzte die Mannschaft im zweiten Spielabschnitt mit gutem Zweikampfverhalten. Hierbei war diesmal Jennifer Grosse mit ihren 11 Toren die treffsicherste.
Es spielten: S.Schüner (TW), Schönefeld (TW), Grosse 11/3, Schmidt 6, Burghause 2, Hofmann 2, Pleyer 1, Mann 1, Hünlich, K.Miemel, Heinz
Weibliche Jugend D 1 - Verbandsliga
1.SSV - HSV Apolda 43 : 4
Die 1.Mannschaft der D-Mädchen konnte nach dem 37:2-Auswärtssieg in Apolda auch das Rückspiel in eigener Halle überaus deutlich gewinnen. Aus einer stabilen Abwehr heraus, die den Gegner sehr selten vor das eigene Tor kommen ließ, starteten sie immer wieder schnelle Angriffe, die schon bis zur Pause eine 20:2-Führung brachten. Die mit Abstand beste Spielerin der Gäste, ihre Torhüterin, verhinderte mit einigen guten Paraden einen noch höheren Sieg der SSV-Mädchen, während Maxi Schmiegel im SSV-Tor nur selten geprüft wurde. Natürlich bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.
Es spielten: Schmiegel (TW), M.Seydewitz 10, St.Seydewitz 8, Scholz 8, Bernstein 5, Ulke 4, Gau 3, Kurzhauer 2, Weiße 1, F.Schüner 1, Gölitzer
Weibliche Jugend D2 - Verbandsliga
SSV Vimaria Weimar - 1.SSV 5 : 13
Auch die 2.Mannschaft der D-Mädchen kam in Weimar zu einem Erfolg. In einem tempoarmen Spiel zeigten sie eine gute Abwehrleistung, konnten sich aber mit viel Wurfpech bis zur Pause nur einen knappen 4:2-Vorsprung herausspielen. Nach einer wesentlich besseren 2.Spielhälfte gelang ihnen noch ein sicherer Sieg, der ihnen nun einen Platz in der oberen Tabellenhälfte brachte.
Es spielten: J.Zapf (TW), N.Allgeier 5, Ziegler 3, F.Allgeier 1, Kurzer 1, Spichalla 1, Böhm 1, Gutzeit 1, Harnisch
Weibliche Jugend E - Verbandsliga
1.SSV - THC Erfurt 6 : 17
In ihrem zweiten Punktspiel gelang es den SSV-Mädchen nicht, die Kreise des überragenden Spielers der gemischten Mannschaft des THC einzuschränken, der allein 12 Tore warf. Allerdings zeigten die SSV-Mädchen viel Engagement und insgesamt doch schon eine spielerische Steigerung zu ihrem ersten Punktspiel. Trotz der Niederlage gehörte Torhüterin Stefanie Grätsch, sowie Luise Zapf mit einer guten kämpferischen Leistung zu den Stützen ihrer Mannschaft.
Es spielten: Grätsch (T), Reimke 3, Herzog 1, Paschold 1, Heunemann 1, Schübl, L.Zapf, Tretjakova, Schübl, Gerhardt