News im 1. SSV SAALFELD
30.11./01.12.2002 Spielberichte Handball weiblich
1.Damenmannschaft besiegt Werratal sicher, beide Oberliga-Mädchenmannschaften mit Niederlagen, D1-Mädchen siegen im Spitzenspiel
Frauen 1.Mannschaft - Verbandsliga
1.SSV - SG Werratal / Bad Salzungen 26 : 16
Mit einer konzentrierten Leistung kam die 1.Damenmannschaft im Heimspiel gegen die SG Werratal/Bad Salzungen zu einem deutlichen Sieg.
weibliche Jugend B - Oberliga
SV Wartburgstadt Eisenach - 1.SSV 26 : 24
In Eisenach mussten die B-Mädchen eine unnötige Niederlage hinnehmen, zeigten aber trotzdem eine spielerisch gute Leistung.
Weibliche Jugend C - Oberliga
1.Sonneberger SC - 1.SSV 28 : 12
Mit einer desolaten Vorstellung mussten die C-Mädchen gegen den Tabellenzweiten in Sonneberg eine herbe Niederlage einstecken. Durch den verletzungsbedingte Ausfall von Susan Müller schienen die Mädchen das Spiel schon vor dem Anpfiff als verloren zu geben. Sie spielten dann auch in der ersten Halbzeit so ängstlich und luden durch viele Fehler den Gegner zum kontern ein. Der nahm die Einladungen dankend an und demontierte die SSV-Mädchen. Über einem 6:0 in der Startphase war der Halbzeitstand von 16:5 für Sonneberg schon die Vorentscheidung.
weibliche Jugend C2 - Verbandsliga
1.SSV - SG Motor Arnstadt 21 : 3
Die 2.Mannschaft der C-Mädchen hatte keinerlei Probleme mit ihrem Gegner und siegte verdient sicher. Allerdings offenbarten die Mädchen viele Schwächen in der Chancenverwertung und agierten trotz der wenigen Gegentore in der Abwehr nicht konsequent genug.
weibliche Jugend D1 - Verbandsliga
1.SSV - THC Erfurt I 27 : 17
Im Spitzenspiel der Verbandsliga konnte die 1.Mannschaft der D-Mädchen den Tabellenzweiten aus Erfurt auch im Rückspiel deutlich besiegen. Es bedurfte allerdings nach dem knappen 10:8-Halbzeitstand eine deutliche Steigerung im zweiten Spielabschnitt, um den klaren Erfolg herauszuspielen.
weibliche Jugend D2 - Verbandsliga
SpVgg Kranichfeld - 1.SSV 13 : 13
Die 2.Mannschaft der D-Mädchen kam in Kranichfeld über ein Remis nicht hinaus. Gegen die defensive 6:0-Abwehr der Gastgeber spielten die SSV-Mädchen mit zu wenig Bewegung und kamen so nur zu wenigen Torchancen. Am Ende schafften sie nach zwei vergebenen Strafwürfen in den letzten Sekunden noch den Ausgleichtreffer.