News im 1. SSV SAALFELD
Handball | Freitag, 24.10.2003
18.10.2003 Spielbericht Frauen II
Erste Saisonniederlage für 2.Damenmannschaft
1. SSV Saalfeld II - Vfl Gera 19:28 (7:13)
Im Heimspiel gegen Gera mußten die Saalfelder Frauen eine hohe Niederlage einstecken.
Das erste Tor fiel für Saalfeld schon in der ersten Minute, dies sollte jedoch der einzige Führungstreffer dieser Begegnung für die Gastgeber sein. Gera spielte mit einer sehr offensiven Deckung und unsere Frauen taten sich dadurch erheblich schwer in ihrem Angriffsspiel. Der Ball wurde nicht schnell genug gespielt, zu oft verbiss man sich in den gegnerischen Abwehrreihen. Dadurch wurde der Spielfluss erheblich geschwächt und häufige Ballverluste waren die Folge. Gera nutzte dies gnadenlos aus und schnell war man ständig im Rückstand. Durch starke Fernschützen des Gegners gelang es dem VfL, den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 7:13 auszubauen.
Auch nach der Pause mit einer Manndeckung auf die Spielführerin, fanden die Gastgeber nicht ins gewohnte Spiel. Trotz einiger schöner Spielzüge in der Mitte der zweiten Hälfte, schafften es unsere Frauen nicht mehr, den Rückstand bis zum Ende zu verkürzen. Technische Fehler und zu viel vergebene klare Chancen, allein fünf vergebene Strafwürfe, ließen keine Hoffnung auf ein besseres Resultat zu. In den letzten zehn Minuten wurde das Spiel durch einige schnelle Spielzüge noch einmal attraktiver, aber letztendlich siegte mit Gera die eindeutig bessere Mannschaft mit 19:28.
Die Saalfelder Frauen sollten dieses Spiel schnell vergessen, im Rückspiel hat man noch einmal Gelegenheit, sich zu revanchieren. Letztendlich ein sehr kampfbetontes Spiel, worauf die vielen Zeitstrafen auf beiden Seiten zurückzuführen sind. Jetzt ist erst einmal etwas Pause bis zum 15.11. Dann empfangen unsere Damen mit der Ziegelheimer A-Jugend eine sehr junge Mannschaft. Sehr gut fügten sich die Jugendspielerinnen Hofmann und Pleyer in ihrem ersten Frauenspiel ins Team ein.
Es spielten: Dietzel (TW), Wagner (TW), Hofmann 5/2, Endrikat 4, A. Straubel 3/1, Sab. Miemel 2, Sab. Hinz 2, Sab. Schüner 1, Pleyer 1, Geßner, Hirschel
(Marion Straubel)