Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Montag, 10.11.2003

Spielbericht vom Handballspiel der Männer am 09.11.2003

Glücklicher Auswärtssieg in Gorndorf

1.SSV gewinnt Lokalderby mit viel Mühe

SV Stahl Unterwellenborn gegen 1.SSV Saalfeld 34:36 (16:20)

In einer gut gefühlten Gorndorfer Dreifelderhalle traten die Vertretung der gastgebenden Mannschaft aus Unterwellenborn und die Mannschaft des 1.SSV Saalfeld zum fälligen Punktspiel in der Verbandsklasse A an. Wer mit einem klaren Sieg der jungen SSV- Mannschaft rechnete, wurde schon in den ersten Spielminuten eines Besseren belehrt. Zwar gingen die Saalfelder gleich in Führung, doch eine sehr gute „Gorndorfer“ Mannschaft an diesem Tag erzielte schon im Gegenzug durch einen Strafwurf den Ausgleich. Die SSV- Spieler schienen sehr überrascht über die starke Gegenwehr der Gastgeber. So fand man nicht den Weg in die Lücken der Stahl- Abwehr, die man sich eigentlich oft herausspielte oder man scheiterte zu häufig beim Torwurf. Dadurch schaffte man es nicht sich entscheidend abzusetzen, im Gegenteil die Gastgeber überraschten die Deckung des SSV ein ums andere Mal und so blieb es immer spannend. Als man Mitte der 1. Spielhälfte den Spielfaden gefunden zu haben schien, leisteten sie sich drei Strafzeiten in Folge, was sofort wieder Unruhe ins Saalfelder Spiel brachte. Zum Glück zeigte Christian Szotowski eine gute Leistung im Tor, sonst hätte es noch dicker für die Saalfelder kommen können. In den letzten Minuten vor der Pause gelang den Aufbauspielern endlich einige gelungene Würfe mit Torerfolg, wodurch man sich vor dem Wechsel etwas absetzen konnte.
Nach Wiederanpfiff schienen die Pausengespräche in der Kabine, die SSV- Spieler wachgerüttelt zu haben, denn der Vorsprung konnte schnell auf sieben Tore ausgebaut werden. In der 36. Minute sorgte eine umstrittene Rote Karte für die Gastgeber dafür, dass wieder Unruhe ins Saalfelder Spiel kam, da diese Karte mehr die jungen SSV- Spieler beeindruckte und den Gorndorfer Kampfgeist wachrüttelte. Als dann in der 41. Spielminute Martin Arnold (bis dahin 7 Treffer)seine Nerven nicht unter Kontrolle hatte und ebenfalls die Rote Karte sah, konnte man nur hoffen, dass die Partie nicht vollends kippte. Die „Gorndorfer“ holten vom 22:30 auf 27:30 auf und sie schienen über sich hinauszuwachsen an diesem Tag. Nach einer Auszeit, in der noch mal an die Saalfelder Stärken appelliert wurde, legten die SSV- Spieler zum Glück wieder immer ein Tor vor, so dass den Stahl- Spielern nicht der Anschluss gelang. Den Saalfelder Fans schien sicher schon Angst und Bange zu werden, da in den letzten Minuten fast gar nichts mehr gelang. Die SSV- Deckung schien es in den Schlussminuten überhaupt nicht mehr zu geben, da fast jeder Wurf der Gastgeber den Weg ins Tor fand. Mit viel Glück retteten die Saalfelder einen Zwei- Tore- Vorsprung zum Schlusspfiff.
Nach diesem Ausgang dieser Partie gilt es, das Spiel richtig zu analisieren und sich auf die folgenden Spiele wieder gründlich vorzubereiten, denn es gibt keine leichten Spiele in dieser Klasse.

Für den 1.SSV spielten: Szotowski (TW); Schrödel (TW); Schmidt, Ph. (6 Tore); Siemon (7); Arnold (7); Schmidt, St. (4); Wolfram (5); Schmied; Fränkel (3); Schmeißer (4); Kempe