Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Montag, 29.03.2004

Größter Erfolg für männliche B Jugend des 1.SSV

Play Off Finale um Platz 3: 1.SSV-SSV Vimaria Weimar 28:19(12:9)

Nach dem knapp verpassten Finaleinzug, sollte am Sonntag vor heimischer Kulisse Platz Drei in der Landesmeisterschaft eingefahren werden. Und die Schützlinge von Trainer Ulli Wagner enttäuschten ihre zahlreich erschienen Fans nicht. Bis es soweit war, hatten die Saalestädter allerdings noch ein hartes Stück Arbeit vor sich. Die Anspannung war bei beiden Teams nicht zu übersehen. Technische Fehler auf beiden Seiten zogen sich über die gesamte Spielzeit und die SSVler konnten mit einem hauchdünnen 2 Tore Vorspung die Gäste nicht entscheidend abschütteln. Die glichen zum 4:4 aus und blieben den Hausherren bis zum Stand von 8:7 hartnäckig auf den Fersen. Gegen Ende der ersten Hälfte legte der 1.SSV noch einmal einen Zahn zu. Bis zum Pausenpfiff verschafften sich die Ostthüringer einen knappen aber psychologisch wichtigen 3 Tore Vorsprung. Mit dem Wiederanpfiff zum zweiten Durchgang bewies Norman Richter ein gutes Auge und versenkte aus dem Rückraum immer wieder das Leder im Gehäuse von Vimaria. Mit dem 16:11 dachten die SSVler wohl schon an die Medallienübergabe. Das änderte sich jedoch als die Gäste aus Weimar plötzlich auf 16:14 verkürzten. Jetzt schlug die Stunde von Torhüter Marcel Grund. Der hatte die enge Führung bis dahin festgehalten. Mit seinen Glanzparaden rüttelte er seine Vorderleute wieder wach und war Ausgangspunkt für das Konterspiel. Michael Schmidt wurde von seinen Nebenleuten sehr gut in Szene gesetzt und erziehlte 2 wichtige Treffer. In dieser Phase spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Die Zuschauer waren jetzt der 8. Mann, trieben ihre Mannschaft nach vorn. In der Abwehr wurde um jeden Ball gefightet. Zeitweise gab es gar ein Mittelfeld. Den Angriffsbemühungen der Gäste setzte spätestens der Torhüter ein Ende. Über die Stationen 20:14 und 25:17 legten die Gastgeber ein beruhigendes Polster vor. Der Widerstand der Gäste war in der Schlussphase gebrochen und der SSV spielte die letzten Minuten seine Überlegenheit aus. Mit dem Schlusspfiff fielen sich Spieler und Trainer verdientermaßen in die Arme und durften den Jubel von den Rängen über sich ergehen lassen. Es war kein Spiel auf technisch hohem Nivau, aber der Kampfeswille beider Teams bot den Zuschauern jederzeit eine spannende und faire Partie. Als Fazit zum Ende einer erfolgreichen Saison muss man der gesamten Mannschaft Respekt zollen, die nach einem verkorksten Auftakt in einer stark besetzten Liga, den Sprung aufs Treppchen geschafft haben. Dank gilt dem Trainergespann Wagner/ Miemel, den Eltern, den Sponsoren und nicht zuletzt den vielen treuen Anhängern, die ihre Schützlinge über die gesamte Spielzeit begleitet haben. 1.SSV: M. Grund(TW), S. Matussek(TW), M. Schmidt(2), N. Richter(3), C. Zapf, O. Zahn(2), A. Kreher(9), F. Kunde, M. Villwock(4), C. Benzel, M. Hinz(8) Hinz