News im 1. SSV SAALFELD
18./19.09.2004 Spielberichte Handball weiblich
Oberliga-Frauen starten mit knapper Niederlage, Frauen 2 siegt deutlich, Niederlagen für Nachwuchs
Frauen I - Oberliga
1.SSV - SV Aufbau Altenburg 26 : 27 (8:12)
Mit einer knappen Niederlage starteten die SSV-Damen in ihre erste Oberligasaison. Dabei war gegen die Mannschaft aus Altenburg durchaus auch ein Sieg möglich gewesen.
Aber die junge SSV-Mannschaft zeigte sich schon vor dem Spiel sehr nervös, startete dann aber gut und konnte die Partie bis zum 5:5 ausgeglichen gestalten. Dabei gelang ihnen u.a. ein sehr druckvoll herausgespieltes Tor über Außen und zwei Kontertore. Das gab ihnen jedoch keine Sicherheit. Es folgte eine ganze Serie von vermeidbaren Fehlabspielen, Unachtsamkeiten und Missverständnissen, die allesamt auf eine gewisse Nervosität und auch Unerfahrenheit zurückzuführen sind. Der Gegner wusste das zu nutzen und ging bis zur Pause mit 4 Toren in Führung.
Der zweite Spielabschnitt sah eine SSV-Mannschaft, die mit mehr Selbstvertrauen agierte, die mehr als doppelt so viele Tore wie in der ersten Halbzeit warf und die das Spiel fast noch kippen konnte. Zunächst konnte der Rückstand allmählich verringert werden und beim Stande von 14:15 war der Anschluss wieder geschafft. Trotz einer Unterzahl blieb das Ergebnis mit dem 17:18 konstant. Aber in der anschließenden Überzahl warfen die SSV-Damen in nur 2 Spielminuten vier Tore und gingen so selbst mit 21:18 in Führung. Aber nach dem Hoch folgte sofort ein Tief, denn durch mangelnde Chancenerwertung und auch Wurfpech, konnte Altenburg wieder mit 21:22 in Führung gehen. Mit diesem knappen Abstand ging es in eine spannende Schlussphase. Altenburg ging in der letzten Spielminute durch einen Strafwurf in Führung, die SSV-Damen konnten 30 Sekunden vor dem Abpfiff wieder ausgleichen, kassierten aber sofort noch einen letztlich vermeidbaren Treffer, der die Niederlage besiegelte.
Auch wenn der Saisonauftakt misslang, auf der Leistung der 2.Halbzeit lässt sich aufbauen. Diesmal zahlten die SSV-Damen viel Lehrgeld, aber mit mehr Selbstvertrauen in die eigenen Stärken sollten Verbesserungen möglich sein. (W.Becker)
Es spielten: S.Schüner (TW), Schönefeld (TW), Reich 5, Möbius 5, Fröhlich 5, Slabon 4, Pleyer 4/2, S.Miemel 2, Grosse 1, Holzhey, Pino, K.Miemel
Frauen II Verbandsliga
1. SSV II - WSV 1907 Neuhaus 25:11 (10:3)
Im ersten Spiel der neuen Saison empfingen die Damen des SSV die Gäste aus Neuhaus. Eine völlig unbekannte Mannschaft, da ja unsere Frauen diese Saison in der neuen Staffel der Verbandsliga Süd-Mitte bestreiten.
Nervosität und Angespanntheit beherrschte von Beginn an das Spielgeschehen. Doch schon in den ersten fünf Minuten führte Saalfeld mit zwei Toren. Durch einige schön herausgespielte Aktionen konnten die Gastgeber schnell mit fünf Toren in Führung gehen. Eine gute Abwehrleistung unserer Frauen vereitelte zahlreiche Torchancen der Gäste, die in der ersten Hälfte nur drei Treffer erzielen konnten. Mit einer klaren Führung des SSV von 10:3 Toren ging es in die Pause.
Leider schafften es unsere Damen nicht, ihrer Nervosität Herr zu werden und verbauten sich durch unnötige Fehlabspiele zahlreiche Torchancen. Ab der 40. Spielminute erhöhte Saalfeld das Tempo im Angriff und konnte durch clevere Spielzüge ihren Vorsprung weiter ausbauen. Im Abwehrverhalten jetzt aggressiver, schafften sie es immer öfter, den Ball zu sichern und erschlossen sich so zahlreiche Möglichkeiten zu Konterangriffen. Wobei noch durch einige Unsicherheiten im Abschluss so manch klare Chance ungenutzt blieb. Auch bei der Verwandlung der Strafwürfe müssen die Saalfelderinnen noch an der eigenen Nervenstärke und Konzentration arbeiten. Von elf gegebenen wurden nur drei verwandelt. Mit dem Endstand von 25:11 eine sicherer Sieg, der 60 Minuten lang nie gefährdet war.
Letztlich aber eine gute geschlossene Mannschaftsleistung unserer Frauen in der ersten Begegnung. Das Team hat noch viel Potential und wird sich in den nächsten Spielen sicher noch steigern. Nächsten Sonntag wird der SSV in Meiningen auf den SV 1921 Walldorf treffen und wieder einen neuen Gegner kennen lernen. (M.Straubel)
Es spielten: Wagner, K. (TW), Barten, M.(TW), Geßner, C. 4/2, Straubel, A. 4, Endrikat, C. 3/1, Miemel, Sab. 3, Nater, C. 3, Völke, I. 3, Mauersberger, A. 2, Hinz, Sab. 1, Müller, M. 1, Schüner, Sab. 1
Weibliche Jugend C Oberliga
Weibliche Jugend D - Verbandsliga
THC Erfurt/ Bad Langensalza 1.SSV 16:13 (9:9)
Ein sehr spannendes Spiel lieferten die Mädchen der weiblichen Jugend D des 1. SSV. Nach dem Spielstand von 3:3 konnten die Mädchen aus Saalfeld auf 6:3 davonziehen und diese Führung auch bis zum 9:6 halten. Durch leichtsinnige Fehler gelang den Erfurterinnen bis zur Halbzeit aber noch der Ausgleich. Auch die zweite Hälfte verlief sehr spannend und ausgeglichen. Aber beim Stand von 13:13 ließ die Konzentration und die Kondition der SSV-Mädchen nach. Und so gelangen dem Gegner in den letzten Minuten noch 3 Tore. Besonders hervorzuheben ist diesmal Doreen Menz, die ihrer Mannschaft im Tor einen ganz starken Rückhalt gab. (M.Fröhlich)
Es spielten: Menz (TW), Heunemann (7), Paschold J. (2), Herzog (2), Gretsch (1), Zapf L.(1), Neumeister, Kriesche , Preidel, Gutzeit
Weibliche Jugend E - Verbandsliga
THC Erfurt/Bad Langensalza 1.SSV 18:3 (12:0) Auch im zweiten Saisonspiel gegen die Mädchen des THC Erfurt waren unsere jüngsten Handballerinnen chancenlos. Bereits nach 10 Minuten lagen sie 10:0 im Rückstand. Durch eine Leistungssteigerung in der 2. Hälfte bekamen sie die torgefährlichste Gegenspielerin besser in den Griff. Außerdem sorgte Elisa Slabon für die ersten 3 Tore ihrer Mannschaft. (M.Fröhlich)
Weiterhin spielten: Huhle (TW), Dietzel (TW), Klopprogge E.; Bernstein J.; Barten J.; Witter, Paschold L.; Stiehm, Strobelt, Merz, Dießel