"/> 1.SSV Saalfeld 92 e.V. - Handball - News - Klare Sache für die 1.Männer des SSV
Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 26.09.2004

Klare Sache für die 1.Männer des SSV

Handball: 1.SSV-SV BW Goldbach Hochheim III 46:16(20:8)

Eine Lehrstunde im Tempohandball erhielten am vergangenen Samstag die Gäste aus Goldbach. Die Oldies der Dritten hatten gegen die schnellen Angriffe und die agile Deckungsarbeit des SSV nicht die Spur einer Chance. Schon in den Anfangsminuten zogen die Gastgeber diese Trumpfkarte. Mitte der ersten Hälfte war beim Stand von 13:4 faktisch schon eine Vorentscheidung gefallen. Stephan Steyer war, wie schon gegen den HSC Erfurt, in den ersten 30 Minuten kaum zu bremsen. Gleich 8-mal ließ es der Linksaußen im Gästegehäuse krachen. Aus Sicht der Goldbacher war der Pausenstand von 8:20 noch recht schmeichelhaft. Grund hierfür: die Gastgeber setzten zahlreiche klare Möglichkeiten in den Sand. Das sollte in der Kabine ein Thema gewesen sein, denn nach dem Seitenwechsel klappte bei den SSV-lern fast alles nach Belieben. Der Angriff der Gäste, harmlos und konditionell am Ende. Die Abwehr der Saalestädter wurde jetzt auf 4:2 umgestellt. Die schnellen Spitzen, Schmeißer und Hinz, fischten die Bälle aus den Reihen der Blau-Weißen und starteten blitzschnell zu Kontern durch. Trotz eines Zwischenstandes von 34:11 gaben die jungen Saalfelder den Goldbachern kein Pardon. Die hatten ihrerseits die Partie wohl schon abgehakt, denn Gegenwehr war kaum noch erkennbar. Mit dem Schlusspfiff erzielte Jörg Schmeißer den Treffer zum, hochverdienten, 46:16 Endstand. Durch diesen Sieg setzen sich die Wagnerschützlinge an die Tabellenspitze. Aber die "dicken Brocken" kommen erst noch. Schon am Sonntag reisen die Saalestädter nach Gotha und dieses Spiel wird mit Sicherheit kein Spaziergang werden. C. Szotowski(TW), M. Golz(TW), M. Arnold(4), J. Schmeißer(10), M. Siemon(4), S. Steyer(11), A. Schmied, C. Wolfram(3),K. Greßler(1), M. Hinz(8), P. Schmidt(5), S. Schmidt Hinz