News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der C- Jungen am 24.10.04
C- Jungen weiter ungeschlagen
C- Jungen des 1.SSV siegen im Derby
SV Stahl Unterwellenborn gegen 1.SSV Saalfeld 24:28 (14:12)
Nach einer fünfwöchigen Punktspielpause traten am vergangenen Sonntag die C- Jungen des 1.SSV Saalfeld in der Gorndorfer Dreifelderhalle zum Derby gegen die Jungen vom SV Stahl Unterwellenborn an. Da hier zwei fastgleichstarke Mannschaften aufeinander trafen, entwickelte sich ein spannendes Spiel. Die SSV- Jungen hatten den besseren Start und gingen in Führung. Aber die Stahl- Spieler hielten dagegen und schafften nicht nur den Ausgleich sondern erspielten sich einen Zwei- Tore- Vorsprung. Die Saalfelder leisteten sich in dieser Phase zu viele Fehlwürfe, was die Gastgeber durch einen wurfgewaltigen Aufbauspieler besser machten. Aber die Spieler des SSV zeigten Moral und Kampfgeist. So konnte man den Spieß wieder herumdrehen und selbst mit zwei Toren Vorsprung in Führung gehen. Am Ende der ersten Spielhälfte ließ die Konzentration etwas nach bei den SSV- Jungen, was Unterwellenborn zur Pausenführung nutzte.
Nach dem Seitenwechsel kam die stärkste Saalfelder Zeit. Innerhalb von wenigen Minuten schafften die SSV- Spieler mit fünf Toren in Folge den Ausgleich und gingen zum ersten Mal mit drei Toren Vorsprung in Führung. In dieser Phase des Spiels konnten F. Gerner und seine Vorderleute einige Würfe des Gegners abblocken. Doch die Gastgeber ließen nicht locker und kämpften sich wieder heran. Etwa zehn Minuten vor Spielende konnten die SSV- Jungen noch einmal etwas zulegen und sie schafften die Spielentscheidung in dieser Phase. Man baute den Vorsprung auf ein Sechs- Tore- Führung aus. Damit schien die Moral der Stahl- Spieler entgültig gebrochen und die Saalfelder verteidigten die Führung bis zum Schluss. Die SSV- Jungen, welche wieder ohne Wechselspieler antraten, zeigten wiederum eine mannschaftlich geschlossene Leistung, wo mit viel Einsatz ein letztlich verdienter Sieg der Lohn war.
Es spielten: Gerner (TW); Hinz (11 Tore), Donatien (4), Szotowski, Nater (10), Aderhold, Blochberger (3)