"/> 1.SSV Saalfeld 92 e.V. - Handball - News - Krimi gegen Gispersleben
Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 31.10.2004

Krimi gegen Gispersleben

Handball Landesklasse Männer: TSV Motor Gispersleben-1.SSV 23:23(11:12)

Einen Punkt gewonnen, oder einen verloren? Das vermochte nach dem Spiel niemand so recht im SSV Team zu sagen. Dem Spielverlauf nach zu urteilen, müssen sich die jungen Saalfelder mit der Punkteteilung zufrieden geben. Wieder einmal war die Wurfausbeute des SSV nicht zufrieden stellend. Dabei begann die Partie recht viel versprechend. In der 8. Minute lagen die Saalestädter mit 4:2 in Führung und alles schien nach Plan zu laufen. Ab der 11. Spielminute drehten die körperlich robusten Gastgeber dann den Spieß um. Innerhalb von 5 Minuten gelangen den Hausherren 6 Treffer in Folge. Der Spielaufbau des SSV lief nicht flüssig und die Gäste suchten oftmals zu früh und ohne zwingende Chance den Torabschluss, oder das Aluminium stand im Wege. Auch Keeper Christian Szotowski, der am heutigen Tage in Topform war, konnte dies nicht verhindern. Seine Paraden landeten zu oft bei den Erfurtern, da sich der Saalfelder Angriff bereits im Vorwärtsgang befand. Philipp Schmidt(5:8) und Martin Siemon(6:9) konnten zwar den Rückstand verkürzen, der TSV legte jedoch postwendend nach. Nach einem unglücklichen Zusammenprall mit seinem Gegenspieler musste zudem Alexander Schmied, mit einer Schulterverletzung, das Parkett verlassen. Die mehr als nötige Ansprache von Trainer Ulli Wagner während der Auszeit, zeigte ab der 26. Minute Wirkung. Die SSV-ler legten einen Zwischenspurt hin. Binnen 4 Minuten schlug das Leder 6 mal im Kasten des TSV ein und der Gang in die Kabine gestaltete sich beim Blick auf die Anzeigetafel für die Gäste schon etwas entspannter. Zum Auftakt der zweiten Hälfte kamen die Saalestädter wiederum schwer in Tritt. Gispersleben gelang der Ausgleich und in der 35. Spielminute der Führungstreffer. Viel berechtigte Aufregung auf beiden Trainerbänken entstand zusätzlich durch eine, wieder einmal, indiskutable Leistung des Schiedsrichtergespanns Kirchhöfer/ Siebert, die während des gesamten Spielverlaufs keine klare Linie erkennen ließen. Mitte der zweiten Hälfte rannten die Gäste erneut einem 2-Tore Rückstand hinterher(15:17). Philipp Schmidt gelang zweimal der Ausgleich (18:18,19:19) und in der 52. Minute der Führungstreffer zum 20:19. Jörg Schmeißer legt zum 21:19(53.) nach, aber die Gastgeber kontern eine Minute später mit dem Anschlusstreffer. Martin Arnold stellt 10 Sekunden danach im Alleingang den alten Abstand wieder her(22:20). In Unterzahl kassieren die Gäste in der 56. Minute allerdings gleich zwei Tore. Wiederum ist es Phillip Schmidt, der 3 Minuten vor Schluss die Führung erzielt. 45 Sekunden vor Ende der Partie gelingt den Erfurtern dann der Ausgleich per 7-Meter. Der SSV hat in der letzten Sekunde noch die Möglichkeit mit einem direkten Freiwurf zwei Punkte zu holen, der aber vom Erfurter Torhüter pariert wird. Dem anschließenden Freudentaumel der Gastgeber über die Punkteteilung durfte man aber schon entnehmen, dass die Saalestädter einen Zähler in der Landshauptstadt gelassen haben. Bleibt zu hoffen, dass der SSV an die Leistung der vergangenen Spiele anknüpft und im kommenden Heimspiel gegen die TU Illmenau sein Potential wieder abruft.

C. Szotowski(TW), T. Bittner(TW), J. Schmeißer(4), M. Siemon(1), S. Steyer(1), A. Schmied, C. Wolfram(1), O. Zahn, M. Hinz(3), P. Schmidt(7), M. Arnold(5), S. Schmidt(1)

Hinz