Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 07.11.2004

Starker Auftritt der II. Frauenmannschaft

Spielbericht 1. SSV Frauen II vom 07.11.04

1. SSV Saalfeld - SV Kirchheim 1994 27:23 (13:13) Mit dem SV Kirchheim empfingen die Saalfelder Damen den Tabellenführer der Verbandsliga. In den ersten zehn Spielminuten zeigte der SSV zu viel Respekt, Unkonzentriertheiten im Angriff wirkten sich negativ auf die Torwürfe aus. Unüberlegt verwarfen sie klare Torchancen und ließen die Kirchheimer Torfrau in zu gutem Licht dastehen. Zu halbherzige Abwehrreaktionen der Gastgeber führten vor allem durch die starken Rückraumschützen der Gegner zu unnötigen Toren. Nach zehn Minuten führte Kirchhheim mit 3:0 Toren. Durch Umstellung der Abwehr, nahm Saalfeld die stärkste Aufbauspielerin in Manndeckung. Jetzt lief das Spiel fast nach Wunsch. Durch Spitzenleistungen beider SSV-Torfrauen hatten unsere Damen eine stabile Rückendeckung. Sie fanden durch schnelle Angriffe wieder zum Spiel und glänzten mit schönen Spielzügen. Tor um Tor wurde aufgeholt, so dass man bis zum Pausenpfiff den Ausgleich zum 13:13 erzielen konnte. Mit Beginn der zweiten Hälfte platzte endgüldig der Knoten. Aus einer starken Abwehr heraus, liefen die Saalfelder Damen zu Höchstform auf. Mit cleveren Spielzügen und sehenswerten Treffern boten sie dem Publikum attraktive Hanballkost. Durch schnelles Laufspiel und der nötigen Durchsetzungskraft konnten sie sich nach vierzig Minuten erstmals die Führung erspielen. Mit ihrer konsequenten Abwehr nahmen sie den Gästen im Angriff den Wind aus den Segeln. Tor um Tor bauten sie ihren Vorsprung aus und ließen sich den Sieg nicht mehr aus den Händen nehmen. Lobenswert auch die Nervenstärke beim verwandeln der Strafwürfe. Mit dem Schlusspfiff hatte sich der SSV den Sieg von 27:23 Treffern mehr als verdient. Eine großartige, geschlossene Mannschaftsleistung in dieser Partie, die auch für die Zuschauer sehenswert war. Es spielten: K. Wagner (TW), M. Barten (TW), I. Völke 8/1, C. Nater 7/2, A. Straubel 6/4, Sab. Hinz 2, M. Müller 2, A. Mauersberger 1, Sab. Miemel 1, Sab. Schüner, H. Lapke, C. Geßner Marion Straubel