News im 1. SSV SAALFELD

Herbe Niederlage für die Männer in Neuhaus
Handball Landesklasse Männer: WSV Neuhaus-1.SSV 31:29(13:13)
Die voll besetzte Guts-Muths-Halle in Neuhaus bot eine hervorragende Kulisse zum Spitzenspiel in der 2. Staffel der Landesklasse. Gegen den Tabellenführer vom Rennsteig waren die jungen Saalfelder in Zugzwang um den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. Die Gastgeber stellten eine routinierte und körperlich robuste Mannschaft aufs Parkett, die sich in den Anfangsminuten etwas schwer tat. Die Gäste vom SSV erwischen den besseren Start und liegen in der 4. Minute mit 3:1 in Führung. Statt den Vorsprung weiter auszubauen verteilen die Wagnerschützlinge reihenweise vorfristige Weihnachtsgeschenke und werfen den Neuhäuser Keeper erst richtig warm. Die Gastgeber kommen ihrerseits jetzt besser in Schwung und bestrafen die Gäste mit vier Treffern in Folge (14. 4:6). Stephan Steyer(16.), Philipp Schmidt(20.), Martin Siemon(22.), Jörg Schmeißer(24.) und Martin Arnold(27.) gelingt jeweils der Ausgleich und der Mannschaft eröffnen sich dazwischen jede Menge Chancen selbst in Front zu gehen. Doch die wurden vom WSV-Keeper, der mittlerweile in Höchstform war, vereitelt. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff bringt Jörg Schmeißer seine Farben erstmals wieder in Führung, aber die Neuhäuser gleichen bis zur Pause wieder aus. In der zweite Hälfte das selbe Spielchen. Neunmal wechselt die Führung zwischen beiden Teams hin und her. Viele Angriffe des SSV wurden überhastet abgeschlossen oder zu unplatziert geworfen, um den Schlussmann des WSV vor ernsthafte Probleme zu stellen. Die Abwehr der Saalestädter, speziell auf den Außenpositionen, lud die Hausherren zum Torewerfen ein und Christian Szotowski bekam kaum einen dieser Würfe zu fassen. Nach 50 Minuten musste er verletzt das Gehäuse verlassen und Maik Golz kam ins Spiel. Binnen 180 Sekunden schaffen die Gäste es mit 26:24(54.) in Front zu gehen. Doch die letzten Minuten müssen die SSV ler fast nur noch in Unterzahl spielen. Zuerst erwischt es Christian Wolfram(54.) der wegen unnötigen Meckerns auf der Bank Platz nehmen darf und seiner Mannschaft damit einen Bärendienst erweist. Der WSV geht in Überzahl mit drei Treffern in Folge in Führung(57.27:28). Jörg Schmeißer der im heutigen Spiel wohl als einziger seines Teams Normalform aufwies, bringt den SSV mit zwei Treffern wieder ins Spiel(58.29:28). Anschließend durfte Martin Arnold(58.) nach seiner dritten 2-Minuten Strafe vorzeitig zum Duschen. Der WSV vergibt erst einen Strafwurf, der von Maik Golz glänzend pariert wird, kann aber in den verbleibenden 120 Sekunden den Spieß doch noch rumdrehen und mit 29:31 als glücklicher Sieger das Parkett verlassen. Die Saalestädter verstanden es nicht in den letzten Spielminuten mehr Ruhe in ihre Aktionen zu bringen um den Vorsprung über die Zeit retten und verlieren somit zwei wichtige Punkt gegen einen starken Neuhäuser Schlussmann. Die Bilanz nach dem Spiel zeigt wieder einmal deutlich die Schwachpunkte auf. Schlechte Chancenverwertung und die manchmal zu offensiv ausgerichtete Abwehr, die oft auf Konter spekuliert und dadurch unnötige Treffer kassiert. Am kommenden Wochenende müssen die Saalestädter in eigener Halle gegen den Oberligisten aus Wutha-Farnroda im Vereinspokal ran. Hier sollte der SSV unbeschwert auftreten, denn gegen den zwei Klassen höher spielenden Kontrahenten hat das Team von Ulli Wagner nichts zu verlieren.
C. Szotowski(TW), M. Golz(TW), M. Arnold(3), M. Hinz(1), J. Schmeißer(9), M. Siemon(5), S. Steyer(2), O.Zahn, Greßler, P. Schmidt(3), S. Schmidt(5), C. Wolfram(1)
Hinz