Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Dienstag, 11.01.2005

Vermeidbare Niederlage

Handball Oberliga weibliche Jugend C : 1.SSV Saalfeld - SV Wartburgstadt Eisenach 23:25 (11:10)

Für das 1. Play-Off Spiel,in eigener Halle, hatten sich die Saalfelderinnen viel vorgenommen.Wurde vor drei Wochen doch in Eisenach eine hohe Niederlage eingefahren.Dazu sollte es diesmal nicht kommen. Zu Beginn des Spieles,konnte der Gast eine ständige Zweitoreführung behaupten.Durch ihre kämpferische Leistung blieben die SSV - Mädels dran und konnten erstmals zum 6:6 ausgleichen.Eisenach hielt das Tempo hoch und bis zum 10:10 blieb es weiter spannend.Keine Mannschaft konnte sich zu diesem Zeitpunkt wesentlich absetzen.Die Abwehrreihen dominierten. Nach dem Seitenwechsel begannen die Saalestädterinnen recht konzentriert und konnten durch tolle Spielzüge sehenswerte Treffer erzielen,sodass erstmals ein 4-Tore Vorsprung zum 15:11 erreicht werden konnte.Auch in der Deckung wurde mannschaftsdienlich gekämpft und gefeitet. Bis zur 41.Min. zeigten die Mädels eine tolle Partie und waren ihrem Gegner überlegen,sie führten 20:15.Viele Spielerinnen träumten jetzt vielleicht schon von einem Sieg,aber es sollte alles anders werden. Durch Fehlabspiele,Wurfpech,mangelndes Selbstvertrauen und teilweisen Konditionsmängel kam es zu einem unerklärlichen Bruch im Spiel.Der Gast aus Eisenach erzielte innerhalb von sechs Minuten 8 Tore in Folge,selbst eine Auszeit brachte keinen Auftrieb,die Mädels kamen immer mehr ins Hintertreffen.Beim 20:23 war das Spiel entschieden. Letzte Kraftreserven wurden mobilisiert,aber mehr als der Anschluß zum 23:24 wurde nicht geschafft,Sekunden vor dem Abpfiff trafen die Eisenacherinnen zum 23:25 Endstand. Es war unfassbar,den greifbaren Sieg noch aus den Händen gegeben zu haben.Für die weiteren Spiele benötigt die Mannschaft unbedingt mehr Selbstvertrauen, um die vorhandenen Möglichkeit über die volle Spielzeit abrufen zu können.

Es spielten: M.Geske(TW),Ch.Schmidt(TW),M.Seydewitz(6 Tore), J.Walther(4),T.Weiße(3),C.Kurzer(3),M.Kurzhauer(2), S.Spichalla(2),F.Ulke(1),F.Schüner(1),St.Seydewitz(1), M.Schmiegel

R.Schmidt