News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der C-Jungen am 15.01.2005
C- Jungen gewinnen Derby gegen Unterwellenborn
Glücklicher Sieg im Derby
1.SSV Saalfeld gegen SV Stahl Unterwellenborn 26:25 (16:11)
Beim ersten Spiel im Jahr 2005 für die C- Jungen des 1.SSV Saalfeld kam es zum Derby gegen die Jungen vom SV Stahl Unterwellenborn. Die Gäste hatten den besseren Start und gingen mit zwei Toren in Führung. Aber die Saalfelder hatten sich einiges vorgenommen an diesem Tag. Schnell hatte man sich dann in der Deckung auf den wurfstarken Aufbauspieler der Gäste eingestellt. Im Angriffsspiel zeigten die SSV- Spieler, dass sie sich spielerisch verbessert haben. So erzielten die Saalfelder Aufbauspieler zunächst die ersten Treffer für den SSV. Man schaffte den Ausgleich und ging selbst mit zwei Toren in Führung. Diese Führung wurde durch gute Abwehrarbeit und schöne Spielzüge gehalten werden konnte. Die offensive Deckungsarbeit des Gegners kam den SSV- Jungen entgegen, was immer wieder Silvio Donatien am Kreis in gute Wurfpositionen brachte. Diese Chancen konnte er zu zehn Toren an diesem Tag nutzen. Aber auch allen anderen Spieler des SSV zeigten eine gute Leistung in der ersten Spielhälfte und so wurden fünf Tore Vorsprung bis zur Pause herausgespielt.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spiel. Die Saalfelder hielten ihren Vorsprung. Aber die Unterwellenborner steckten nicht auf. Mitte der zweiten Hälfte schienen den SSV- Spielern die Kräfte zu schwinden. Es stellten sich einige Unkonzentriertheiten ein. In der Deckungsarbeit war man nicht mehr so konsequent, wie in der ersten Halbzeit. So holten die Gäste Tor um Tor auf. Auch schien es so, als ließ man sich von den Diskussionen auf Unterwellenborner Seite mit den Schiedsrichtern beeindrucken. So gelang den SSV- Spielern immer weniger. Es wurde nun unnötig spannend gemacht. Die Gäste kamen bis auf ein Tor heran. Diesen knappen Vorsprung verteidigten die Saalfelder mit viel Kampf und Glück über die Zeit. Mit diesem Sieg verteidigten die SSV- Jungen ihren zweiten Tabellenplatz.
Es spielten: Gerner (TW); Hinz (9 Tore), Donatien (10), Klietz, Szotowski (2), Nater (2), Blochberger (3), Aderhold