News im 1. SSV SAALFELD
1. SSV Saalfeld II - TSV Germania Krölpa II 30:38 (14:19)
Tabellenerster 1. SSV II unterliegt in eigener Halle dem Tabellendritten
Das Aufeinandertreffen des Tabellenersten auf den Tabellendritten versprach eine spannende, torreiche und spielerisch gute Partie zu werden. Den besseren Start hatten die Männer der zweiten Mannschaft des 1. SSV Saalfeld 92 und lagen schnell mit 3:0 (5. Spielminute) vorn. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel, zogen ein gutes Kombinationsspiel auf. In der Folge gelang ihnen sogar nach 4 Toren in Folge die Führung zum 4:3 (9.). Die jungen Männer des SSV konnten in dieser Phase das Spiel noch mal an sich reißen und zogen ihr schnelles Konterspiel erfolgreich auf. Bis Mitte der ersten Halbzeit, beim Spielstand von 9:5, sah alles nach einer klaren Angelegenheit für den Tabellenersten aus. Doch aus unerklärlicher Ursache ging der Spielfaden bei den Saalfeldern plötzlich verloren. In der Abwehr traten große Schwächen auf, die die Gäste konsequent zu nutzen wussten. Den Angriffsaktionen der SSVler fehlte die Durchschlagskraft, die Außenspieler wurden zu wenig, der Kreisläufer fast gar nicht erfolgreich im Spielaufbau einbezogen. Die Angriffsversuche endeten meist durch Würfe aus dem Rückraum, die wiederum ungenau und halbhoch meistens eine sichere Beute des Gästetorwarts wurden. Folglich wurden die Seiten beim Spielstand von 19:14 für die Gäste aus Krölpa gewechselt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit begannen die Sieben des SSV ein druckvolles, arrangiertes und gutes Handballspiel aufzuziehen. Die Wende schien sich beim Stand von 18:19 anzubahnen, jedoch war die gute Anfangsphase nur ein Strohfeuer des SSV. Danach schlichen sich wieder die Fehler der ersten 30 Minuten ins Spiel des SSV ein und Krölpa zog sogleich wieder auf 3 Tore (21:18) davon. Den Vorsprung hielten die Gäste, der bis auf 28:23 (42.) anwuchs. Einen Hoffnungsschimmer gab es noch einmal für die Fans des SSV, als bis auf 27:28 (48.) verkürzt werden konnte. Die erfahrene, gut eingespielte Männermannschaft aus Krölpa führte den jungen Saalestädtern ein ums andere Mal vor, wie erfolgreich eine Abwehr ausgespielt werden kann. Den Kreisläufer der Gäste bekam die SSV- Abwehr bis zum Spielende nicht in den Griff, so daß er die spielentscheidenden Treffer für Krölpa markieren konnte. Beim Stand von 33:30 (51.) für die Gäste war der Widerstand der Saalfelder endgültig gebrochen, die sich nun der drohenden Niederlage beugten, den nötigen Kampfgeist der letzten Spiele vermissen ließen und dadurch der Endstand mit 38:30 etwas zu hoch ausfiel. Das nächste Auswärtsspiel beim HSV 1990 Apolda III am kommenden Samstag muß dann zeigen, dass die Männer des SSV II besseren, guten Handball spielen können und die vergangene Partie nur ein Ausrutscher war.
Für den 1. SSV II spielten:
Thomas Bittner (TW), Jürgen Kutzschbauch (TW), Franz Kunde (5), Martin Geske (3), Christian Benzel (5), Nico Facius, Leander Richter (1), Frank Allgeier (6), Andreas Seifert, Sebastian Kempe (10)
Hans - Peter Geske