News im 1. SSV SAALFELD
1. SSV Saalfeld II - SG 1862 Könitz II 30:21 (16:9)
Tabellenführung mit überlegenem und beherztem Spiel verteidigt
Am Samstag empfingen die jungen Männer des 1. SSV Saalfeld II zum Punktspiel in eigener Halle den Tabellenfünften, die SG 1862 Könitz II. Mit diesem Spiel sollte die Niederlage vom vergangenem Sonntag vergessen gemacht werden. Den zahlreichen Fans wollten die SSVler ein gutes Spiel zeigen, dementsprechend begannen sie couragiert und kämpferisch. Bevor die Gäste richtig ins Spielgeschehen eingreifen konnten, stand es nach 3 Minuten bereits 3:0 für den SSV II. Durch die konsequente und bewegliche Deckungsarbeit erkämpften sich die Saalfelder ein ums andere Mal den Ballbesitz, der dann zu Tempogegenstößen führte und mit sicher verwandelten Toren abgeschlossen wurde. Somit konnten sich die Hausherren bis Mitte der ersten 30 Minuten zur Freude der Fans bis auf 8 Tore absetzen. Danach war ein kleiner Konzentrationsverlust im Spiel des 1. SSV II zu verzeichnen, die Deckung wurde etwas vernachlässigt, so dass die Könitzer dies mit einfachen Toren bestraften und den Abstand bis auf 4 Tore verkürzten. Das sollte aber nur von kurzer Dauer sein, die SSV-Spieler besannen sich wieder ihrer Stärken und erarbeiteten sich die Vorteile, die sich zum Pausenpfiff in einer Führung von 16:9 widerspiegelten.
Auch nach der Pause spielten die Saalfelder sehenswerten Handball. Es gelangen schöne Anspiele an den Kreis und hervorragende, platzierte Würfe aus dem Rückraum. Lediglich die Außenpositionen waren nicht wie gewohnt erfolgreich. Hervorzuheben sind auch die guten Paraden vom Torhüter Thomas Bittner, die oftmals die Grundlage für schnelle Konterangriffe waren. Wie in der ersten Hälfte, so auch im zweiten Abschnitt, leisteten sich die Hausherren wieder einige Leichtsinnsfehler, hatten das Spielgeschehen aber jederzeit im Griff. Mit diesem ungefährdeten Sieg behauptete der 1. SSV II die Tabellenspitze. Die Fans bedankten sich für die gezeigte, gute Leistung mit viel Beifall.
Für den 1. SSV II spielten: Thomas Bittner (TW), Rene Meusel TW), Martin Geske, Christian Benzel (8 Tore), Nico Facius, Leander Richter (1), Frank Allgeier (3), Sebastian Kempe (5), Christoph Zapf (4), Norman Richter (6), Kay Greßler (3)
Hans - Peter Geske