News im 1. SSV SAALFELD

Mäßige Vorstellung des SSV in Sonneberg
Handball Landesklasse Männer: HV Spielzeugstadt Sonneberg II-1.SSV 32:21(11:17)
Gegen die ebenfalls noch sehr junge zweite Vertretung von Regionalligist Sonneberg gab es aus Sicht des SSV viel Licht und Schatten. Die Gastgeber begannen gleich mit einer sehr offensiven Deckungsvariante um den Spielaufbau des SSV zu unterbinden. Hinzu kamen noch etliche handwerkliche Fehler und Abstimmungsprobleme im Spielaufbau, wodurch die Südthüringer einige male in Ballbesitz kamen. Auch in der Defensive lief in den ersten Minuten nicht viel zusammen. In der Kreismitte taten sich Scheunentore für den HV auf, der sich artig mit Treffern bedankte. Der Zwischenstand von 6:5(12.) konnte für den Tabellenzweiten nicht wirklich das Maß der Dinge gegen ein Sonneberger Team sein, das mal gerade so 8 Spieler am Start hatte, aber tapfer dagegen hielt. Die nächsten 10 Minuten gehörten dann aber klar den Saalestädtern. Mit einer wieder erstarkten Abwehrreihe, allen voran Schlussmann Christian Szotowski, legten die Gäste eine flotte Sohle auf den überaus rutschigen Hallenboden. Das Tempospiel des SSV zeigte jetzt Wirkung. Die Hausherren wurden im Minutentakt ausgekontert und der Blick auf die Anzeigetafel gestaltete sich schon standesgemäßer(16:6). Mit der Führung im Rücken glaubten die Ostthüringer die zwei Punkte schon verbucht zu haben, anders kann man die Leistung in den verbleibenden Minuten der ersten Hälfte nicht beschreiben. Die Abwehr wieder nur nach vorn orientiert und der Angriff ein zahnloser Tiger. Die Spielzeugstädter nutzen dies aus und können den Rückstand bis zum Pausenpfiff, verdient, auf 17:11 verkürzen.
Mit Beginn der zweiten 30 Minuten durfte man sich wieder die Augen reiben was der SSV aufs Parkett legte. Gelungenes Kombinationsspiel und sehenswerte Tempogegenstöße, das Spiel der Mannen um Christian Wolfram lief wie aus dem Lehrbuch. Die Herrlichkeit dauerte jedoch nur ganze fünf Minuten(23:12). Im Anschluss an ihre beste Spielphase verlegten sich die Gäste besonders auf das Auslassen von Torchancen, denn im Spielaufbau stocherte jeder mehr oder weniger für sich herum und versuchte es auf eigene Faust. Ganze acht Spielminuten benötigen die SSVler um die Torflaute zu beenden. Dafür verkürzt der HV in der Zwischenzeit auf 24:17(45.). Die Gästen ziehen noch einmal das Tempo an und versenken den Ball fünfmal in Folge im SV Gehäuse(50.29:17). Bis zum Abpfiff einer äußerst mäßigen Vorstellung beider Teams hat der SSV das Geschehen jedoch alles in allem unter Kontrolle und gewinnt verdient dieses Duell mit 32:21.
Beide Schlussmänner, Maik Golz und Christian Szotowski ragten aus einer eher durchschnittlichen Leistung heraus und parierten je einen Strafwurf. Ihre "Zuneigung" zum SSV zeigte auch wieder das Schiedsrichtergespann Kirchhöfer/Siebert. In einer keinerfalls unfairen Begegnung kassierten die SSVler 10 Zeitstrafen. Nach dem Spiel dann wieder der obligatorische Aussetzer des Herrn Kirchhöfer. Mit dem gestreckten Mittelfinger Richtung Saalfelder Zuschauer und zweideutigen Anmerkungen verabschiedete sich dann der "Unparteiische" endlich vom Spielfeld.
C. Szotowski(1/TW), M. Golz(TW), M. Hinz(5), M. Siemon(6), K. Gressler, S. Steyer(4), A. Schmied, J. Schmeißer(9), P. Schmidt(4), C. Wolfram(4) Hinz
Zum Schiedsrichtergespann Quelle:www.thv.info