News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der C-Jungen am 16.03.2005
Nachholspiel wurde gewonnen
1.SSV-Jungen gewinnen Nachholspiel
HSV Bad Blankenburg gegen 1.SSV Saalfeld 23:35 (10:16)
Am vergangenen Mittwochnachmittag traten die Saalfelder C-Jungen in der Blankenburger „Guts-Muths-Sporthalle“ zum noch letzten ausstehenden Punktspiel der Saison 2004/05 gegen die Jungen der Nachbarstadt an. Wie so oft in dieser Spielserie mussten die SSV- Spieler ohne Wechselspieler auskommen. Doch wie in all den anderen Spielen zeigte der Saalfelder Nachwuchs eine gute kämpferische Leistung. Von Beginn an machten die SSV- Spieler im Angriff viel Druck auf die meist überforderte Abwehr der Gastgeber. Besonders die Aufbauspieler Markus Hinz und Julien Nater glänzten mit ihre Toren aus dem Rückraum. Auch mit den Anspielen an den Kreis zeigten die Saalfelder ihre gewachsene Spielstärke. Aber leider zeigten die SSV- Jungen in dieser Begegnung wieder im Abwehrverhalten alte Schwächen auf. So ließ man sich in der Abwehrarbeit ein ums andere Mal vom Gegner fast einschläfern, um dann durch einfache Würfe Gegentore hinzunehmen. So hielten die Gastgeber lange dagegen. In die Halbzeitpause ging man mit einem Sechs- Tore- Vorsprung für die Gäste.
Für die zweite Spielhälfte sollten die SSV-Spieler aber gewarnt sein aus dem Hinspiel, konnten doch die Bad Blankenburger damals die zweite Halbzeit für sich entscheiden. Doch diesmal agierten die Saalfelder konzentrierter im Abschluss und auch in der Abwehr konnte man sich etwas steigern. So bauten die Gäste ihre Führung stetig aus. Erfreulich auch für den Saalfelder Nachwuchs war an diesem Tag, dass alle eingesetzten Feldspieler sich am Torreigen beteiligten. So kam es am Ende zu einem verdienten Sieg für die SSV- Spieler in dieser Nachholpartie.
Mit diesem Spiel geht für die C-Jugend des 1.SSV Salfeld die Saison zu Ende. Im Laufe dieses Spieljahres wuchs mit dieser Mannschaft ein Team zusammen, welches durch die geringe Zahl an vorhandenen Spielermaterial, in jedem Spiel meist mit einer großen Kraftanstrengung und ungeheurem Einsatz an ihre Grenzen gehen musste. Aber mit viel Willen, Kampf und immer besser werdenden Spielverständnisses und mannschaftlicher Geschlossenheit wurde es für diese Mannschaft eine recht erfolgreiche Saison. Punktgleich mit dem Meister aus Oppurg (der Vergleich untereinander ging an Oppurg) belegte die Mannschaft einen guten zweiten Platz in der Verbandsliga. Bedanken möchten sich die Spieler auf diesem Weg bei ihrem treuen Anhang für die meist lautstarke Unterstützung, sowie für den sicheren Transport zu den Spielen. Dank nochmals der Firma „Zimmerei Esefeld“ aus Kaulsdorf für die gesponserte Spielkleidung.
Es spielten: Gerner (TW), Blochberger (3 Tore), Donatien (4), Hinz (14), Nater (8), Szotowski (4), Weiß (2)