Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Dienstag, 17.05.2005

15.05.2005 Frauen I - Turnier in Lispenhausen

Platz 3 bei der Waldhessen-Trofee

VR: - TSV Bebra 18:10, -De Volewijckers 8:6, - MTV Gifhorn 7:13 ZR: -TSV Wefensleben 9:12, - TG Lispenhausen 10:3 F: - Empor Pankow 8:7

Über Pfingsten nahm die 1.Frauenmannschaft des 1.SSV an einem Turnier der TG Lispenhausen teil, welches in Rothenburg an der Fulda und Bebra ausgetragen wurde.

Im ersten Spiel der Vorrunde gegen Bebra konnte die Mannschaft erst nach der Hälfte der Spielzeit von 25 Minuten in Führung gehen und dann aber sicher gewinnen. Im 2.Spiel gegen die niederländische A-Jugend-Spitzenmannschaft gelang den SSV-Damen ihre beste Turnierleistung. Mit einer hervorragenden Abwehrleistung ließen sie den beweglichen und schnellen jungen Damen des Gegners kaum Chancen ihre Vorteile auszuspielen und siegten verdient. Im letzten Spiel der Vorrunde konnte die Mannschaft nicht an die Leistung des vorherigen Spiels anknüpfen und unterlagen dem späteren Turniersieger aus Gifhorn mit schwacher Abwehr und vielen ausgelassenen Chancen deutlich.
Im ersten Spiel der Zwischenrunde am 2.Turniertag agierten die SSV-Damen gegen die körperlich überlegene Oberligamannschaft aus Sachsen-Anhalt zunächst zu vorsichtig. Erst nach einem Fünftore-Rückstand starteten sie eine Aufholjagd, die sie aber nur noch bis auf 9:11 heranbringen sollte. Im zweiten Spiel gegen Lispenhausen vergaben die Damen zunächst fast alle ihre Konterchancen. Erst nach 10 Spielminuten konnten sie sich mit 3:1 absetzen, um dann aber das Spiel noch sicher zu gewinnen.
Letztlich blieb nach Platz 2 in ihrer Staffel das Finalspiel um Platz 3 gegen die spielerfahrenen Damen aus Pankow. Nach einer schnellen 5:1-Führung verloren die SSV-Damen den Spielfaden und vergaben zu viele Cghancen. Das baute natürlich den Gegner wieder auf, der mit dem 9:8 kurz vor Spielende sogar den Anschluß schaffte. In den Schlußsekunden sicherte ein Strafwurf endgültig den 3.Turnierplatz.
Mit dieser Endplazierung kann man nach einer fünfwöchigen Spielpause seit dem Ende einer schwierigen Oberligasaison durchaus zufrieden sein, zumal nicht alle Spieler fit waren.
Es spielten: S.Schüner (TW), Schönefeld (TW), J.Schüner (TW), Fröhlich 15, Grosse 15/10, S.Miemel 9, Hille 9, Reich 6, Pleyer 3/1, Holzhey 2, Pino 2, K.Miemel 1