News im 1. SSV SAALFELD

Gute Vorstellung des SSV in Hessen
Turniersieg bei der 3. Internationalen Walhessen Trofee
Die zweite Teilnahme an der Internationalen Waldhessen Troffee bescherte den Männer vom SSV gleich den Turniersieg. Der Auftakt gegen den hessischen Bezirksligisten TSV Bebra ging klar an die Saalestädter. Schon Mitte der Spielzeit waren die Ostthüringer auf 8:2 entwischt. Dem Tempospiel hatten die Hessen nicht viel entgegen zusetzen. Am Ende stand ein deutlicher 15:7 Erfolg. Die darauf folgende Partie gegen die U21 vom TV Uster versprach da schon einiges mehr. Doch die SSVler waren wohl selbst etwas überrascht, als sie nach 15 Minuten bereits 12:5 in Führung lagen. Prompt schalteten sie einen Gang zurück und die Eidgenossen machten fünf Buden in Folge. In der Schlussphase legte der SSV aber wieder eine Schippe drauf und verließ mit 15:12 als Sieger das Parkett. Im letzten Qualifizierungsspiel ging es gegen den Ahrensburger TSV um den Gruppensieg. Gegen den Hamburger Meister und Regionalligaaufsteiger hielten die Saalestädter 10 Minuten gut mit(5:5). Die Konterstrategie hatten die Nordlichter allerdings schnell durchschaut und zeigten dem SSV wie ihr Kombinationsspiel funktioniert. Die 8:18 Klatsche war dann auch standesgemäß.
In der Finalrunde am Sonntag sollte der TSV Partenstein zur Strecke gebracht werden. Der Landesligist aus Bayern hatte gegen die schnellen SSVler allerdings einige Handballrecken am Start. Ein spannendes Match bei dem die Führung ständig wechselte und das der SSV Sekunden vor Schluss nach 12:14 Rückstand nach starker kämpferischer Leistung noch ausgleichen konnten. Im letzten Spiel gegen den TV Aarburg aus der Schweiz ging es um den Finaleinzug. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten legten die Thüringer dem TV fünf Treffer in die Maschen(7:3) und hatten die Partie jederzeit unter Kontrolle. Mit einem 14:10 zog das junge Saalfelder Team ins Endspiel ein. Der Finalgegner war, wie erwartet, der Ahrensburger TSV. Leider hatten die Randhamburger im Turnierverlauf einige Ausfälle zu beklagen. Der SSV stellte den Ahrensburgern aber kurz entschlossen drei Spieler aus den eigenen Reihen zur Verfügung. Der 1. Platz war damit schon in trockenen Tüchern und die Saalestädter mussten die letzte Partie nur noch für die Galerie spielen. Beide Teams boten dem Publikum trotz allem ein schnelles und faires Spiel in dem die Spielgemeinschaft TSV/SSV erstaunlich gut harmonierte.
In Vorbereitung auf die kommende Saison hat der SSV noch einige Turniere zu bestreiten. Der Auftakt in Hessen wurde jedenfalls recht ordentlich gemeistert, hat aber auch gezeigt, dass am Kombinationsspiel noch einige Trainingsstunden gefeilt werden muss.
C. Szotowski(1/TW), S. Matussek(TW), T. Fränkel(8), M. Hinz(20), M. Siemon(16), A. Schmied(6), S. Schmidt(2), N. Richter, O. Zahn(2), J. Schmeißer(6), P. Schmidt(6)