Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 25.09.2005

25.09.2005 Spielberichte wJB;

Weibliche Jugend B mit 4:2 Punkten aus den ersten drei Oberligaspielen

B1 - HSG Nordhausen 25 : 20 , B1 - SV Hermsdorf 16 : 24 , B1 - HSV Apolda 26 : 14 , B2 - SpVgg Kranichfeld 23 : 13

Zum Auftakt der Oberliga-Saison bestritten die B-Mädchen des 1.SSV ihre ersten drei Spiele mit unterschiedlichen Erfolgen und Leistungen.

Im ersten Spiel in Nordhausen brachte eine schnell herausgespielte 5:1-Führung keine Sicherheit. Im Gegenteil, denn Unkonzentriertheiten im Spielaufbau brachten dem Gegner mit 6:5 in Führung. Die SSV-Mädchen gingen dann wieder mit 10:8 in Front, büßten diesen Vorsprung zur Pause mit dem 10:10 wieder ein. Immer wieder brachten vor allem eigene Fehler den Gegner wieder ins Spiel zurück. Im Spielaufbau konnte Nordhausen zahlreiche Abspiele abfangen und sie zu einfachen Toren nutzen. So wechselte auch im zweiten Spielabschnitt Licht und Schatten. Eine 15:12-Führung wurde wieder verschenkt zum 15:16 für Nordhausen. So brachte erst die Schlußphase die Entscheidung, als die SSV-Mädchen doch über mehr Reserven verfügten und sich nach dem 19:19 noch einen 25:20-Erfolg sichern konnten. Positivste Aspekte in einem sonst durchwachsenen Spiel waren die erzielten 9 Kontertore und das Bestreben nach einem hohen Spieltempo.
Das erste Heimspiel gegen den SV Hermsdorf wurde zu einer großen Enttäuschung, denn in keiner Phase des Spieles konnten die SSV-Mädchen ihr wahres Potential zeigen. Gleich zum Spielstart gerieten sie in Rückstand, den sie bis zur Pause mit dem 8:11 noch in Grenzen halten konnten. Bis dahin hatten sie zwar mit einigen Holzwürfen Pech, offenbarten aber erneut große Probleme im Spielaufbau. Sie agierten dabei zu einfallslos, kaum eine Spielerin wollte den Ball und schob die Verantwortung weiter. Auch in der Abwehr fanden die Mädchen über das gesamte Spiel trotz mehrmaligen Systemwechsel keine Einstellung. Im zweiten Spielabschnitt kam es dann noch dicker, denn Hermsdorf konnte weiter wegziehen, während die SSV-Mädchen immer nervöser wurden und so weiter zahlreiche Fehler begingen. Resultat war eine völlig unnötige und mit 8 Toren Unterschied auch viel zu hohe Niederlage.
Am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen Apolda konnte sich die Mädchen mit einer souveränen Mannschaftsleistung im Angriff und einer sicheren 6:0-Abwehr ihren zweiten Saisonsieg erspielen. Bis zum 3:3 konnte Apolda mithalten, dann zogen die SSV-Mädchen auf 13:4 davon. Über den 14:6-Halbzeitstand, einer zwischenzeitlichen Verkürzung auf 18:12 und einer starken Schlußphase mit zahlreichen Kontertoren gelang ihnen ihr bisher höchster Saisonsieg. Im Gegensatz zum Spiel gegen Hermsdorf war ein besseres Engagement aller Spielerinnen erkennbar, was letztlich das gute Ergebnis zur Folge hatte. So muß es weitergehen!
Die zweite Mannschaft siegte in der Vorwoche in Kranichfeld ebenfalls deutlich. Von Anfang an in Führung liegend erzielte die Mannschaft durch aufmerksame Abwehrarbeit 10 Kontertore. Probleme im Spielaufbau waren aber auch hier erkennbar, lagen aber auch an einer sehr glatten Spielhalle.
Es spielten insgesamt: Schmidt (TW), Gentzsch (TW), Spichala 13, Pfeffer 13/3, Kurzhauer 11, Ulke 11/7, Walther 8/1, Kurzer 7, St.Seydewitz 7, Bauer 5, Bielert 4, M.Seydewitz 3, F.Schüner 3, Zeising 3, Schmiegel 2, Klopprogge, Gerner, Gölitzer