News im 1. SSV SAALFELD
Oberliga weibliche Jugend C; Spielnr.: 0142110
1. SSV Saalfeld 92 - HSV 1990 Apolda 15:11 (7:2)
Mit schwachen Spiel trotzdem gewonnen
Im dritten Punktspiel der noch jungen Oberligasaison sollte der zweite Sieg in eigener Halle gegen den Vertreter aus Apolda eingefahren werden.
In der Anfangsphase fanden beide Teams nicht zum Spiel. Es dauerte bis zur 7. Spielminute bis das erste Tor geworfen wurde und der 1. SSV mit 1:0 in Führung ging. Danach konnten sich die Hausherrinnen etwas besser in Szene setzen, ohne jedoch zu überzeugen. Die Führung wurde in der Folge auf 5:0 ausgebaut, bevor die Gäste ihrerseits zum Torerfolg kommen konnten. In einem schwachen, torarmen Spiel, das auf beiden Seiten von vielen technischen Fehlern und vermeidbaren Regelverstößen geprägt war, konnten sich die SSV-Spielerinnen in der ersten Spielhälfte letztendlich besser durchsetzen und gingen mit einer 7:2-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Saalfelderinnen vorerst ihren Vorsprung behaupten, es gelang aber nicht, ihn entscheidend auszubauen. Dazu wurden zu viele Chancen vergeben, die Wurfgenauigkeit ließ an diesem Tag stark zu wünschen übrig. Mitte der zweiten Halbzeit, beim Stand von 10:5 für den SSV, verloren die Saalfelder Mädchen ihre Spiellinie. Dadurch kamen die Gäste besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand bis auf zwei Tore zum 9:11. In dieser Phase wurden von den SSV-Mädchen die Angriffe zu schnell, unpräzise und zu zeitig abgeschlossen und durch Leichtsinnsfehler die Bälle immer wieder an den Gegner verloren. Die Apoldaer Mannschaft stellte ihr Spiel 6 Minuten vor Schluß auf Manndeckung um, der die jungen Saalfelder Handballerinnen machtlos gegenüber standen. Das Spiel drohte zu kippen. Nach einer Auszeit vom Trainergespann Martina Schmidt/ Wolfgang Becker stellten sich die Saalfelderinnen auf das Spiel der Gäste ein, es gelang über den Kampf wieder zum Spiel zu finden. In diesem kritischen Spielabschnitt konnte die gute Torfrau Maria Geske im SSV-Kasten auch durch einen gehaltenen 7m ihrer Mannschaft den nötigen Rückhalt geben. Aus einer kampfbetonten Deckung heraus wurde nun druckvoll und aggressiv gespielt und wieder Tore erzielt.
So gelang es in einer spannenden Schlussphase den Gegner in Schach zu halten und beide Punkte in Saalfeld zu behalten.
Für den 1. SSV spielten:
Maria Geske (TW), Melanie Böhm (TW), Diana Ziegler (5 Tore), Denise Preidel, Nadin Allgeier (3), Annabell Sänger (3), Carolin Herzog, Eileen Heunemann (1), Franziska Allgeier, Marie Kriesche (1), Judy Paschold (2)
Hans-Peter Geske