News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht Oberliga wJC vom 15.10.2005; Spielnr.: 0142117
1. SSV Saalfeld 92 - THC Erfurt/ Bad Langensalza 29:39 (17:19)
Trotz guter Spielleistung erste Heimniederlage hinnehmen müssen
Am vergangenem Samstag hatten die C-Mädchen des 1. SSV Saalfeld die Mädchen vom THC Erfurt/ Bad Langensalza zu Gast. Dass dies ein schwerer Gang für die junge Vertretung des SSV werden würde, war allen Beteiligten bewusst.
Die Saalestädter begannen kampfstark und konzentriert, waren beweglich und standen taktisch klug in der Abwehr. Das Spiel wogte hin und her, die Saalfelderinnen warfen das erste Tor, welches postwendend von den Gästen ausgeglichen wurde. Keine der beiden Vertretungen konnte sich absetzen, der Ein-Tore-Vorsprung wechselte mehrmals, wobei die SSV-Mädchen den Favoriten meistens in Zugzwang brachten und dann auch zwei Mal mit zwei Toren in Führung gehen konnten (14:12 und 15:13). Dann jedoch fehlte den Saalfelderinnen die nötige Erfahrung und Abgebrühtheit, um ein Team wie den THC in ernste Gefahr zu bringen. Es schlichen sich wieder die altbekannten Fehler in das Spiel des SSV ein, die Angriffe wurden nicht mehr so konsequent ausgespielt, sondern zu schnell und ungenau abgeschlossen. Im Gegenzug ermöglichte das den Erfurterinnen Tormöglichkeiten, die sie auch knallhart nutzten. Die Konsequenz dieses Spielabschnittes, die Gäste gingen mit 16:15 in Führung und verteidigten diese bis zum Halbzeitpfiff der Unparteiischen aus Gera/ Jena. Beim Stand von 17:19 wurden die Seiten gewechselt. Diese erste Halbzeit war die bisher beste Leistung, die die C-Mädchen den Fans boten.
In der zweiten Spielhälfte konnten die Mädchen aus Saalfeld lange Zeit weiter mithalten, verkürzten einen zwischenzeitlichen Vorsprung der Erfurterinnen von 7 Toren (19:26) sogar wieder bis auf 4 Tore. Leider gelang in dieser Phase kein weiteres Herankommen, der 4-Tore-Abstand hielt lange Zeit Bestand. 10 Minuten vor Spielende zeigten sich dann auch Konditionsrückstände der Saalfelderinnen gegenüber dem Kontrahenten, was wiederum Konzentrationsmängel und Ungenauigkeiten im Spielaufbau und -abschluss zur Folge hatte. Dies nutzen die Erfurterinnen gnadenlos aus und zogen ihrerseits deutlich davon. Hervorzuheben ist die Rückraumspielerin der Gäste, der die jungen Saalfelder Handballerinnen machtlos gegenüber standen. Sie spielt in der Thüringenauswahl und war von keiner Saalfelderin in den Griff zu bekommen. In kritischen Situationen für die Erfurter Mannschaft warf sie die entscheidenden Tore, insgesamt 18, und sicherte somit den Auswärtserfolg ihrer Sieben.
Als Fazit für dieses Spiel bleibt eine sehr engagierte, kampfstarke und gute Leistung der C-Mädchen des 1. SSV, auf dessen Basis das Trainergespann Schmidt/ Becker weiter aufbauen kann. Letztendlich fiel der Sieg des THC mit einer 10-Toredifferenz jedoch zu hoch aus.
Für den 1. SSV spielten:
Maria Geske (TW), Melanie Böhm (TW), Diana Ziegler (9 Tore), Denise Preidel (1), Annabell Sänger (6), Carolin Herzog, Eileen Heunemann (4), Franziska Allgeier (6), Marie Kriesche (1), Judy Paschold (2) Luise Zapf , Anna Gutzeit
Hans-Peter Geske