News im 1. SSV SAALFELD
Verbandsklasse Männer
Männer des 1. SSV II beenden eine gute Saison als Staffelerster
Die vergangene Saison war von Höhen und Tiefen der 2. Männermannschaft geprägt.
Neben grandiosen Siegen, wie z.B. gegen HSV 1990 Apolda III, als auch knappen Punktgewinnen nach schlechtem Spiel in Oettersdorf oder auch engste Niederlagen, wie z. B. in Krölpa gegen den TSV Germania II mit nur einem Tor, zeigte die Saison 2005/2006 alle Register des Handballes auf.
Die zweite Mannschaft des SSV zeigte immer wieder Moral und Kampfgeist und wollte den Staffelsieg der Vorsaison unbedingt verteidigen.
Als stärkster Kontrahent schälte sich die Mannschaft des TSV Germania Krölpa II heraus. Im Auswärtsspiel in der Halle zu Krölpa spielten die SSVâler ihre Stärken nicht 100%-ig heraus, agierten nervös und teilweise unkonzentriert. Die besten Tormöglichkeiten wurden leichtfertig vergeben, so dass am Ende der wichtige Sieg verpasst wurde. Die Männer vom TSV Germania Krölpa II siegten mit einem Tor (30:29).
Das letzte Spiel der Saison stellte somit auch gleich das Finalspiel dar, denn der SSV II empfing die Mannschaft des TSV Germania II aus Krölpa, die derzeit noch zwei Punkte vor den Saalfeldern rangierten. Die Männer des SSV taten sich wieder schwer, aber es gelang in jeder Situation das Spiel zu kontrollieren und zu beherrschen. Mitte der zweiten Halbzeit schien es den Gästen zu gelingen, das Spiel an sich zu reißen. Aber guter Kampfgeist, Spielwitz und Siegeswillen ließen den SSV letztendlich mit 27:24 die zwei Punkte nach Hause tragen. Damit war der Staffelsieg errungen, da die SSV-Männer im direkten Vergleich mit 2 Toren mehr gewannen.
Die Männer der zweiten Mannschaft des 1. SSV Saalfeld bedanken sich hiermit bei allen, die den Spielbetrieb unterstützten und bei allen treuen Fans.
Für den 1. SSV Saalfeld II spielten:
Thomas Bittner (TW), Benjamin Möbius (TW, 9 Tore), Sebastian Kempe (24), Christoph Zapf (35), Leander Richter (27), Martin Geske (34), Jens Prochocki (39), Andreas Seifert (23), Frank Allgeier (35), Marcus Arnold (26), Florian Hecker (27), Kay Gressler (23), Florian Schulze (17)