News im 1. SSV SAALFELD
Spielbericht vom Spiel der MJB am 24.03.2007 -0131133-
Spannendes B-Jugendspiel endet unentschieden
B-Jungen erkämpfen einen Punkt gegen Hermsdorf
1.SSV Saalfeld gegen SV Hermsdorf 23:23 (12:11)
Die B-Jungen des 1.SSV Saalfeld empfingen am Samstagnachmittag die Mannschaft des SV Hermsdorf zum fälligen Nachholspiel in der Gorndorfer Dreifelderhalle. Beide Mannschaften standen sich in der Vorwoche schon in Hermsdorf gegenüber, wobei die Saalfelder da eine enttäuschende Leistung boten und Hermsdorf deutlich gewann. Diesmal sollte es anders werden, da die Saalfelder sich auf Wiedergutmachung einschworen. Vor zahlreichen Zuschauern begannen beide Mannschaften sehr konzentriert und es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. Die Saalfelder erzielten den ersten Treffer und die Gäste glichen aus. In der Deckung arbeiteten beide Teams sehr gut, so dass relativ wenig Tore geworfen wurden. Bis zum 3:3 wechselte die Führung und die Gegenseite erzielte jeweils postwendend den Ausgleich. Dann konnten sich die SSV-Jungen das erste Mal mit zwei Toren Vorsprung absetzen. Hermsdorf blieb aber dran und erzielte beim 6:6 wiederum den Ausgleich. Nun begann die beste Phase der Saalfelder in Halbzeit eins. Die Jungen steigerten sich nun in einen kleinen Rausch. Angefangen bei Florian Gerner im SSV-Gehäuse über die gute Abwehr bis hin zu bedachtem Angriffsspiel war eine ganz andere Saalfelder Mannschaft als in der Vorwoche zu sehen. So erspielten sich die Saalfelder mit drei Toren in Folge einen Drei-Tore-Vorsprung. Aber auch die Gäste zeigten, dass sie nicht zu Unrecht auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Sie kämpften sich bis zum Pausenpfiff wieder heran. Beim Stand von 12:11 ging es in die Halbzeitpause und man konnte eine spannende zweite Spielhälfte erwarten.
Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste den besseren Start. Sie erzielten den Ausgleich und sogar den Führungstreffer. Doch die Saalfelder kämpften diesmal bravourös weiter. Auch wenn die Hermsdorfer nun jeweils immer ein Tor vorlegen konnten, ließen sich die SSV-Jungen diesmal nicht aus der Ruhe bringen. Überlegt versuchte man weiter mit konzentriertem Aufbauspiel zum Erfolg zu kommen. Dabei unterliefen zwar auch noch kleinere Fehler, die aber mit einer guten Abwehrarbeit wieder ausgeglichen wurden. Beim Stand von 18:18 versuchten die Gastgeber nochmals etwas mehr Gas zu geben. Dies gelang auch und mit vier Treffern in Folge erspielten sich die SSV-Jungen einen Vier-Tore-Vorsprung (22:18) und es waren noch knapp fünf Minuten zu spielen. Nach einer Auszeit, wo die Gäste ihre Abwehr auf Manndeckung umstellten, um so noch mal um den Ausgleich zu kämpfen, zeigten sich die Saalfelder leicht geschockt. Plötzlich ließ man sich wieder zu unüberlegten Aktionen hinreißen. Hier zeigten die Jungen nicht die nötige Abgeklärtheit, um den erspielten Vorsprung über die Zeit zu retten. Zehn Sekunden vor Schluss erzielten die Gäste den Ausgleich und die Saalfelder bekamen mit dem Schlusspfiff mit einem Freiwurf noch mal die kleine Chance, den Siegtreffer zu erzielen. Dies gelang nicht und so endete das Spiel mit einem 23:23-Unentschieden.
Auch wenn die Spieler sich sehr enttäuscht zeigten, haben sie doch eine sehr starke Leistung gezeigt, auf die aufgebaut werden sollte. Das nächste Spiel bestreiten die B-Jungen des 1.SSV Saalfeld am kommenden Samstag in Gorndorf gegen den HSC Erfurt.
Für Saalfeld spielten: Nater (TW), Gerner (TW), Bock (TW), Pache (4 Tore), Tambor (1), Enke, Bärschneider (1), Blochberger, Donatien (3), Hinz (5), Szotowski (2), Schuchardt (6), Klietz (1)