Hinweis zu Cookies

Das akzeptiere ich. Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre bevorzugte Sprache zu speichern und um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen

News im 1. SSV SAALFELD

News im 1. SSV SAALFELD

Handball | Sonntag, 25.03.2007

Spielbericht vom Spiel der Männer am 24.03.2007 -311610-

Handballkrimi endet mit Niederlage für SSV-Männer

Saalfelder verlieren Handballkrimi und damit wahrscheinlich den Aufstieg

SV Fortuna Großschwabhausen gegen 1.SSV Saalfeld 23:22 (13:12)

Am Samstagabend fand in der Sporthalle in Großschwabhausen das Spitzenspiel in der Landesklasse zwischen der Mannschaft von Fortuna Großschwabhausen und dem 1.SSV Saalfeld statt. Auch wenn noch einige Spieltage zu spielen sind, so sollte dies eine vorentscheidende Begegnung für den Staffelsieg sein. Die Saalfelder hatten den besseren Start und gingen mit 2.0 in Führung. Die Gastgeber ließen sich aber nicht beeindrucken und sie glichen aus. Schon in dieser frühen Phase des Spiels schienen die SSV-Männer mit dem Druck, der auf diesem Spiel lag, nicht frei genug im Kopf zu sein. Leichtfertig wurden die erspielten Chancen vergeben. So führten die Großschwabhausener in der 8.Minute mit 4:2 und für die Saalfelder begann das ständige Kämpfen um den Anschluss bzw. den Ausgleich. Dies gelang zum ersten Mal wieder in der 14.Minute (6:6). Die Gastgeber spielten geduldig ihre Angriffe aus und warteten auf Fehler der SSV-Abwehr. Dies gelang auch immer wieder, auch wenn dabei der Rand des Zeitspiels fast erreicht wurde. Dem Saalfelder Angriff fehlte die gewohnte Lockerheit und die Torgefahr von allen Positionen. So lastete der Druck zu sehr auf die beiden Halbspieler M.Arnold und M.Siemon. Darauf schien sich die Abwehr der Großschwabhausener immer besser einzustellen und so wurde es immer schwieriger für den 1.SSV erfolgreich zu sein. In der 25.Minute führten die Fortunen zum ersten Mal mit drei Toren in diesem kampfbetonten aber nie unfairen Spiel (11:8). Doch kampflos wollten die Saalfelder das Feld nicht räumen. So kämpfte man sich wieder bis zur Pause heran und erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff den Anschlusstreffer. Beim Stand von 13:12 für die Gastgeber ging es in die Kabine und die gutgefüllte Sporthalle in Großschwabhausen sollte eine Fortsetzung dieses Handballkrimis in der zweiten Hälfte erleben.
Nach Wiederbeginn erzielte Fortuna mit einem verwandelten Strafwurf das 14:12. Die SSV-Spieler kämpften bravourös weiter erzielten den Ausgleich und gingen dann mit 15:14 in Führung. Nun verpassten sie aber nachzulegen. Sieben Minuten lang ließen die Gäste zum Teil klarste Chancen aus, was Großschwabhausen nutzte und auf 17:15 davon zog. Als dann in der 45.Minute durch M.Siemon wiederum der Ausgleich für die Saalfelder gelang, wurde es richtig spannend. Die Gastgeber konnte jeweils vorlegen, die SSV-Männer schafften immer wieder den Ausgleich, doch die sich bietenden Gelegenheiten selbst in Führung zu gehen wurden verpasst. So blieb es spannend bis zum Schluss und man war bemüht nun das Glück zu fordern. Da bei den zahlreichen Fehlwürfen auf Saalfelder Seite auch etliche Male das Holz im Weg stand, schien dieses Glück auf Seiten der Gastgeber zu stehen. Die Uhr in der Großschwabhausener Sporthalle zeigte Spielminute 59:15, als Maik Wichmann das 23:22 für die Gastgeber erzielte. Trotzdem war eigentlich noch genügend Zeit für den 1.SSV den Ausgleich zu erzielen, doch zu hektisch wurde der letzte Angriff vorgetragen und mit einem Gewaltwurf wurde dann die letzte Chance vergeben. So verlor man unglücklich dieses Spiel und damit auch den Aufstieg aus eigener Kraft zuschaffen. Beim Restprogramm beider Mannschaften besteht zwar noch Hoffnung für die Saalfelder, doch die Großschwabhausener haben nun alle Trümpfe in der Hand den Staffelsieg zu erkämpfen.

Für den 1.SSV spielten: Matussek (TW), Szotowski (TW), Steyer (3 Tore), Ph.Schmidt, Arnold (8), Hinz, Zahn, Wolfram, Schmied, St.Schmidt (5), Schmeißer, N.Richter, Siemon (6)